
„Mein Bruder wird bestimmt nicht Papst.“
über den späteren Benedikt XVI., stern.de http://www.stern.de/politik/panorama/539317.html, 19. April 2005
„Mein Bruder wird bestimmt nicht Papst.“
über den späteren Benedikt XVI., stern.de http://www.stern.de/politik/panorama/539317.html, 19. April 2005
„Der Papst stirbt, das Papsttum aber ist unsterblich.“
Die Briefe Amabeds, 15. Brief von Amabed
Original franz.: "Le pape meurt; la papauté est immortelle."
Die Briefe Amabeds
„Der Papst ist ein Bischof wie ein anderer Bischof über sein Bistum und nichts weiter.“
Glaubensartikel, überliefert von Siegmund Meisterlin: Chronik Nürnbergs
Ansprache an den Klerus der Diözese Aosta in der Pfarrkirche von Introd 25. Juli 2005 vatican.va http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/speeches/2005/july/documents/hf_ben-xvi_spe_20050725_diocesi-aosta_ge.html
„Der Papst hat das Wort aufgehoben und ein anderes Wort hervorgebracht.“
Tischreden
Tischreden
„Werden wir das Schwert über dem Papst zücken, so werden wir uns selber treffen.“
Tischreden
Tischreden
„Selbst der Papst könnte kein besseres polizeiliches Führungszeugnis bekommen als ich.“
Quelle: Der Spiegel: Ich bin schön männlich, 22.4.1985. spiegel.de https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13513559.html.
aus XXXII. Contra Pietro Aretino, Übersetzung: Nino Barbieri
Original ital.: "Il papa è papa e tu sei un furfante, // nodrito del pan d'altri e del dir male; // hai un pie' in bordello e l'altro in ospitale, // storpiataccio, ignorante e arrogante." - XXXII. Contra Pietro Aretino it.wikisource http://it.wikisource.org/wiki/Rime_%28Berni%29/XXXII._Contra_Pietro_Aretino
„Ich bin gewissermaßen der Papst der Lutheraner und das kirchliche Haupt der Reformierten.“
Politisches Testament, 1752 http://friedrich.uni-trier.de/volz/7/149/text/
(Original französisch: "Je suis en quelque façon le pape des luthériens et des réformés le chef de l'église" - Die politischen Testamente von Friedrich dem Großen, redigiert von Gustav Berthold Volz. Berlin 1920, S. 32