

„Es ist egal, ob die Katze schwarz oder weiß ist, solange sie Mäuse fängt.“
„Es ist egal, ob die Katze schwarz oder weiß ist, solange sie Mäuse fängt.“
Boa. Artikel in der von Diderot und D'Alembert herausgegebenen Enzyklopädie. Hrsg. von Manfred Naumann. Aus dem Französischen übersetzt von Theodor Lücke. 1. Auflage. Leipzig: Reclam, 1972. S. 167
"Les historiens font assez ordinairement le contraire de la montagne en travail : s'agit-il d'une souris ? leur plume enfante un éléphant." - encyclopdie-ibb.eu BOA http://xn--encyclopdie-ibb.eu/index.php/naturelle/1358856-BOA
Andere
„Das ist eine arme Maus, // die nur weiß zu einem Loch hinaus.“
Bröseldieb rümet sein geschlecht und weisheit. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 1. Theil, 3. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. S. 16, Vers 109f.
Original: "Das ist eine arme maus, // Die nurt weiß zu eim loch hinaus."
„Wie klein das ist, was einer ist, // Wenn man's an seinem Dünkle misst.“
Vorwort des Spricker, S. 866
Spricker - Aphorismen und Reime
„Das dunkle Meer // und ein Wildentenruf // im verschwommenen Weiß.“
Haiku-Interpretation v. Nino Barbieri
Original jap.: "海くれて鴨のこゑほのかに白し - Umi kurete // kamo no koe // honokani shiroshi."
„Mein Vater ist ein großes Kind, das ich bekommen habe, als ich noch ganz klein war.“