„Der gute Kämpfer tut, was zu tun ist, und lässt sich von keiner Skepsis beunruhigen. […] Angesichts der Unfähigkeit der bestehenden Fraktionen, die, wie allgemein bekannt ist, qualifizierte Personen oft gezwungen haben, sich von ihnen zu entfernen, und angesichts der Tatsache, dass das, was wünschenswert gewesen wäre, nicht eingetreten ist, d. h. politische Partei als bloße Manövrierkraft in der Gegenwart, aber absolut diszipliniert und kontrolliert von einer übergeordneten Gruppe, die Inhaber einer präzisen inneren Lehre ist, die im gemeinsamen politischen Kampf nicht vorgeführt werden darf - angesichts dieser Umstände scheinen mir die einzigen Möglichkeiten zu bestehen Es handelt sich um eher diffuse Akteure: Persönlichkeiten, die, wenn möglich, ein Kommandoposten bekleiden und mit direkten Kontakten beeinflussen, nicht so sehr in der Welt der politischen Intriganten als in der der Armee, der Behörden und der Wirtschaft.“

—  Julius Evola

Original

The good fighter does "what has to be done" and does not let himself be troubled by any scepticism. […] Given the ineptitude of the existing political groups, which, as is well known, have often forced qualified elements to move away from them, and given that what would have been desirable did not occur, which is to say, a political party as a mere force of manoeuvre in the present time, but absolutely disciplined and controlled by a superordinated group, owner of a precise inner doctrine not to be paraded in the common political struggle—given these things, the only possibilities seem to me to be those of more diffuse activity : to win, and influence with direct contacts, personalities, if possible, holding a post of command, not so much in the world of the political schemers as in that of the army, of officialdom and of business.

Interview with Julius Evola, in Ordine Nuovo (1964) https://web.archive.org/web/20140405141542/http://thompkins_cariou.tripod.com/id20.html

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Julius Evola Foto
Julius Evola 3
italienischer Kulturphilosoph 1898–1974

Ähnliche Zitate

Hermann Weyl Foto
Sylvia Plath Foto

„Alles, was man tun muss, um seine Begabung durchzusetzen, ist dauerhaft und intensiv nachzudenken und im Schweiße seines Angesichts zu arbeiten, ohne Unterlass.“

Sylvia Plath (1932–1963) amerikanische Schriftstellerin und Dichterin

Briefe nach Hause, 13. April 1957, S. 320
Briefe nach Hause

Hermann Gmeiner Foto

„Alles Gute auf der Welt geschieht nur, wenn einer mehr tut, als er tun muss. Das Gute, das ich nicht tue, kann niemand für mich tun.“

Hermann Gmeiner (1919–1986) österreichischer Pädagoge und Gründer der SOS-Kinderdörfer

zitiert bei Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Mureck

Ernest Hemingway Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Wenn Gruppen ihren Weg bestimmen
im Guten so wie auch im Schlimmen,.
dann bildet sich sehr oft ein Clan,
der bringt die Menschheit nicht voran.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 148

Gilbert Keith Chesterton Foto
Sean Penn Foto

„Musik ist eine wirksame Kunst, die Menschen ein sehr gutes Gefühl geben kann, und daher haben wir angesichts der Ausbreitung der Corona-Krankheit das Gefühl, dass diese Kunst die Stimmung der Menschen beeinflussen kann, weil sie die Stimmung der Menschen in jeder Situation verändern kann.“

Zitate
Quelle: IRNA news agency's interview with Siavash Shahsavari https://www.irna.ir/news/84101992/%D9%BE%D8%B1%D9%88%D8%A7%D8%B2-%D8%B2%D9%86%D8%A8%D9%88%D8%B1-%D8%B9%D8%B3%D9%84-%D8%AF%D8%B1-%DB%B6%DB%B0-%D8%AB%D8%A7%D9%86%DB%8C%D9%87 IRNA NEWS

Stephen King Foto

Ähnliche Themen