„Ein Mensch mit einer Waffe kann 100 ohne eine Waffe kontrollieren.“

—  Lenin

Original

One man with a gun can control 100 without one.

Not found in Lenin's Collected Works. Began to surface on the internet in the mid-1990s.
Misattributed
Variante: One man with a gun can control a hundred without one.

Letzte Aktualisierung 27. September 2025. Geschichte
Themen
menschen , waffe
Lenin Foto
Lenin 28
russischer Revolutionär und Politiker 1870–1924

Ähnliche Zitate

„Die gefährlichste Waffe sind Menschen kleinen Kalibers.“

Wiesław Brudziński (1920–1996)

Die rote Katz

Rigoberta Menchú Tum Foto

„Meine Worte sind meine Waffen.“

Rigoberta Menchú Tum (1959) guatemaltekische Menschenrechtsaktivistin
Heinrich Himmler Foto
Kurt Tucholský Foto

„Der geschickte Journalist hat eine Waffe: das Totschweigen - und von dieser Waffe macht er oft genug Gebrauch.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

"Presse und Realität", in: "Die Weltbühne", 13. Oktober 1921, S. 373
Die Weltbühne

Gottfried Helnwein Foto

„Kunst ist für mich eine Waffe, mit der ich zurückschlagen kann.“

Gottfried Helnwein (1948) österreichisch-irischer Künstler

Interview mit Marc Kayser, Quest, No13, art-magazine, Berlin, Seite 72, März 2004

Cicero Foto

„Unter den Waffen schweigen die Gesetze.“

Cicero (-106–-43 v.Chr) römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph

Pro Milone IV, 11
auch: "Im Waffenlärm schweigen die Gesetze" - Büchmann http://susning.nu/buchmann/0409.html, Seite 375
(Original lat.: "Silent […] leges inter arma") de.wikipedia.org http://de.wikipedia.org/wiki/Inter_Arma_Enim_Silent_Leges
Sonstige

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Worte sind des Dichters Waffen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Deutscher Parnass
Andere Werke

„Duett: Duell ohne Waffe“

Zitat aus:
Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos.
Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 18

Jürgen Grässlin Foto

„Den Tod bringen Waffen aus Deutschland.“

Jürgen Grässlin (1957) deutscher Pädagoge, Publizist und Friedensaktivist

Buchtitel, Droemer Knaur, 1994, ISBN 3426800292
Zitat mit Quellenangabe

Ähnliche Themen