
„Ich bin glücklich, Teil der Nike-Familie zu sein.“
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984
„Ich bin glücklich, Teil der Nike-Familie zu sein.“
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984
„Glücklich ist man, wenn man aus dem Zustand der Gesundheit in den der Weisheit übergeht.“
— Joseph Joubert französischer Moralist und Essayist 1754 - 1824
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen
„Das Familienleben ist ein Eingriff in das Privatleben.“
— Karl Kraus, Sprüche und Widersprüche
Fackel 270/271 34; Sprüche und Widersprüche
Fackel
„Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand, und wie wäre der möglich ohne Liebe?“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
„Nur eine Mutter weiß allein,
was lieben heißt und
glücklich sein.“
— Adelbert Von Chamisso deutscher Naturforscher und Dichter 1781 - 1838
„Wenn Lügen Haare wären, // wir wären rauh wie Bären // Und hätten keine Glatzen.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Wenn alles sitzenbliebe, S. 833
Kritik des Herzens
„Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?“
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890
— Vince Ebert deutscher Kabarettist, Autor und Moderator 1968
Vince Ebert: Die Wahrheit über „Blackout“, in FOCUS, Ausgabe: 2/2017 vom 7. Januar 2017, Seite 85 focus.de http://www.focus.de/magazin/archiv/vince-ebert-die-wahrheit-ueber-blackout_id_6453466.html
— Philipp Matthäus Hahn deutscher Pfarrer und Ingenieur 1739 - 1790
zitiert bei Theodor Heuss: Schattenbeschwörung. Randfiguren der Geschichte. Rainer Wunderlich Verlag H. Leins, Tübingen 1960. Seite 70 books.google http://books.google.de/books?id=66I8AQAAIAAJ&q=n%C3%BCchterner
— Florian Illies, buch Generation Golf
Generation Golf. Eine Inspektion. Argon Verlag, Berlin, 2000. S. 172. ISBN 3-87024-512-3
„Allein ist der Mensch ein unvollkommenes Ding; er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein.“
— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
Wissen des Herzens: Gedanken und Erfahrungen des großen abendländischen Philosophen, P. Eisele, Bern/München/Wien, o.J., ISBN 3502330077
— Kratinos griechischer Komödiendichter und Zeitgenosse des Aristophanes -500 - -422 v.Chr
Nikainetos-Fragment
Original griech.: "Οἶνός τοι χαρίεντι πέλει ταχὺς ἵππος ἀοιδῷ: ὕδωρ δὲ πίνων οὐδὲν ἂν τέκοις σοφόν·"
„Könnte ich leben, ohne zu arbeiten, ich wäre das glücklichste Wesen unter der Sonne.“
— Franziska zu Reventlow deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin 1871 - 1918
Tagebücher, April [1909]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher8.htm
Tagebücher 1886-1910