„Eine Theorie ist nur dann wissenschaftlich, wenn sie überprüfbar ist.“

Letzte Aktualisierung 10. September 2019. Geschichte
Themen
theorie
Karl Raimund Popper Foto
Karl Raimund Popper 34
österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheore… 1902–1994

Ähnliche Zitate

Jürgen Habermas Foto
Karl Raimund Popper Foto

„Meine Auffassung implizierte, daß wissenschaftliche Theorien (es sei denn, daß sie falsifiziert werden) für immer Hypothesen oder Vermutungen bleiben müssen.“

Karl Raimund Popper (1902–1994) österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker

Ausgangspunkte. Meine intellektuelle Entwicklung. Mohr Siebeck, Tübingen, 2012, S. 112, sinngemäß auch mehrmals in Logik der Forschung
Zitate mit Quellenangabe (Erstveröffentlichung in Klammern), Unended Quest (Ausgangspunkte) - Poppers Autobiographie (1976)

Terry Pratchett Foto

„Frühere Generationen waren absolut überzeugt, daß ihre wissenschaftlichen Theorien so gut wie perfekt seien, nur damit sich herausstellte, dass sie den Kern der Sache völlig verfehlt hatten.“

Terry Pratchett (1948–2015) englischer Fantasy-Schriftsteller

Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Die Gelehrten der Scheibenwelt“, S. 64 f.
"Previous generations have been absolutely convinced that their scientific theories were well-nigh perfect, only for it to turn out that they had missed the point entirely. Why should it be any different for our generation?" - The Science of Discworld. Beginnings and Becomings. Potentiality is the Key.

Luise F. Pusch Foto

„Feminismus ist die Theorie der Frauenbewegung.“

Luise F. Pusch (1944) deutsche Sprachwissenschaftlerin

Feminismus: Inspektion der Herrenkultur - Ein Handbuch. Edition Suhrkamp 1192. Frankfurt/Main, 1983. S. 13

Louis Pasteur Foto

„Theorie ist die Mutter der Praxis.“

Louis Pasteur (1822–1895) französischer Chemiker und Mikrobiologe

Original franz.: "[Nous n'oblierons point que] la théorie est mère de la pratique [; que sans elle la pratique n'est que la routine donnée par l'habitude; est que la théorie seule fait surgir et développe l'esprit d'invention.]" – Pasteur Vallery-Radot (Hrsg.): Œuvres de Pasteur. Band 7: Mélanges scientifiques et littéraires. Masson, Paris 1939, S. 131. http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k62034215/f147.image.r=%C5%92uvres+de+pasteur.langDE

Albert Einstein Foto
Arthur Conan Doyle Foto
Ronald D. Laing Foto
Kurt Lewin Foto

„Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie.“

Kurt Lewin (1890–1947) deutsch-amerikanischer Psychologe

zitiert in: Robert Wegener, Agnes Fritze, Michael Loebbert (Hrsg.), Coaching Entwickeln - Forschung und Praxis im Dialog, VS-Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2011, S. 47
Original engl.: "[...] there is nothing so practical as a good theory." - Problems of Research in Social Psychology, in: Field Theory in Social Science; Selected Theoretical Papers, D. Cartwright (Hrsg.), Harper & Row, New York 1951. S. 169

Edmund Stoiber Foto

„Wir beide, wir haben Humor. Sie in der Praxis, ich in der Theorie.“

Edmund Stoiber (1941) deutscher Politiker (CSU), MdB, MdL, bayerischer Ministerpräsident von 1993 2007

über sich und seine Frau, DER SPIEGEL 13/2006, 27. März 2006

Ähnliche Themen