

„Wenn er sein eigenes Selbst als das Selbst erkannt hat, wird der Mensch selbstlos.“
„Wenn er sein eigenes Selbst als das Selbst erkannt hat, wird der Mensch selbstlos.“
„In dieser unvollkommenen Welt ist niemand vollkommen!“
„Der Mensch ist seiner Beschaffenheit nach ein religiöses Tier.“
Betrachtungen über die Französische Revolution
"We know, and it is our pride to know, that man is by his constitution a religious animal;" - Reflections on the Revolution in France. 2nd edition. London 1790, p. 135 books.google http://books.google.de/books?id=Vn0OAAAAQAAJ&pg=PA135
„Fundamentalismus, so könnte man sagen, ist eine religiös versperrte Sicht auf die Welt.“
Wenn Gott Gut Ist, Warum Gibt Es Das Böse In Der Welt?
Betrachtungen und Gedanken über verschiedene Gegenstände. Zweyter Theil. Nr. 541. Aus: Werke, Band 12, Leipzig: Fleischer. 1832. S. 117.
Original: "Der Mensch war moralisch-todt geboren oder erschaffen worden, so sagt man, und das heißt: er war vollkommen. Da beschlich der Zweifel seinen Geist, und er ward ein lebendiges, thätiges Wesen."
„Vollkommenheit ist die Norm des Himmels, Vollkommenes wollen die Norm des Menschen.“
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
„Die Welt hat nie eine vollkommen faire Lotterie gesehen und wird es auch nie sehen.“