„Gefurzt wird immer in der Nacht und immer so, dass es schön kracht.“

Letzte Aktualisierung 7. Juni 2024. Geschichte
Themen
nacht
Wolfgang Amadeus Mozart Foto
Wolfgang Amadeus Mozart 44
Komponist der Wiener Klassik 1756–1791

Ähnliche Zitate

Wilhelm Heinse Foto

„Der Mensch ist immer traurig; seine Freuden sind Blitze in der Nacht.“

Wilhelm Heinse (1746–1803) deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar

Ardinghello

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Woody Allen Foto
Francis Scott Fitzgerald Foto
Edmond Rostand Foto

„Nachts ist es schön, an das Licht zu glauben.“

Edmond Rostand (1868–1918) französischer Theaterschriftsteller

Chantecler 2. Akt
Original franz.: "C'est la nuit qu'il est beau de croire à la lumière."

Andrzej Majewski zitat: „Frauen sind schön im Licht des Tages, aber noch schöner im Schatten der Nacht.“
Andrzej Majewski Foto

„Frauen sind schön im Licht des Tages, aber noch schöner im Schatten der Nacht.“

Andrzej Majewski (1966) polnischer Aphoristiker, Schriftsteller, Publizist, Feuilletonist
Platón Foto

„Besonders nachts ist es schön, an Licht zu glauben.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Marc Levy Foto
Bruno Kreisky Foto

„Und wenn mich einer fragt, wie denn das mit den Schulden ist, dann sag ich ihm das, was ich immer wieder sage: Dass mir ein paar Milliarden mehr Schulden weniger schlaflose Nächte bereiten als ein paar hunderttausend Arbeitslose mehr bereiten würden.“

Bruno Kreisky (1911–1990) österreichischer Politiker, Bundeskanzler

Video: Kreisky: Die moralische Antwort, youtube.com http://www.youtube.com/watch?v=kT7p3EEtcCg. Zitiert in "Die Presse", Print-Ausgabe, 22. Januar 2011 http://diepresse.com/home/meinung/kommentare/leitartikel/627369/Bruno-Kreisky-der-Vater-des-suendigen-Gedankens

Ähnliche Themen