„Auskunft kann keine Menschenweisheit geben, woher die Urbegriffe uns entstanden, woher der Urtrieb stammt, das Urstreben.“

Letzte Aktualisierung 7. September 2019. Geschichte
Themen
geben , auskunft
Dante Alighieri Foto
Dante Alighieri 65
italienischer Dichter und Philosoph 1265–1321

Ähnliche Zitate

Iwan Sergejewitsch Turgenew Foto
Else Lasker-Schüler Foto

„Daß ich nur von mir spreche, geschieht aus übergroßer Gerechtigkeit, aus Gewissenhaftigkeit, nicht nur aus Selbstschätzung. Nämlich, weil ich mich nur kenne und von mir Auskunft geben kann.“

Else Lasker-Schüler (1869–1945) deutsche Lyrikerin

Brief an Martin Buber, 1914. Aus: Briefe. Hrsg. von Margarete Kupper. München: Kösel, 1969. S. 118

Bernhard von Clairvaux Foto

„Umsonst fragst du die Schrift um Auskunft; frage lieber die Erfahrung.“

Bernhard von Clairvaux (1090–1153) mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker

Über die Bekehrung

„Katz, das geb ich dir!“

Burkard Waldis (1490–1556) deutscher Fabeldichter und Autor eines Fastnachtsspieles

aus der Fabel "Vom Schmied und seiner Katze" in: "der ganz neuw gemachte und in Reimen gefaßte Esopus", 1548; daher die Redensart Das ist für die Katz, da der Schmied mit diesen Worten seiner Katze nur dankt, aber nichts zu fressen gibt

Laotse Foto

„Wo man nehmen will, muss man geben.“

Laotse (-604) legendärer chinesischer Philosoph

Kapitel 36, Übersetzung Ernst Schwarz, 1978

Rihanna Foto
Franz von Assisi Foto

„Im Geben empfangen wir.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche

Ähnliche Themen