„Das Lebensgefühl der Apokalyptiker ist dominiert vom Naherwartungsfieber und der frohen Schlaflosigkeit derer, die für die Welt die Vernichtung, für sich selbst die Verschonung erträumen.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Peter Sloterdijk Foto
Peter Sloterdijk 76
deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist 1947

Ähnliche Zitate

Joseph von Eichendorff Foto
Hermann von Keyserling Foto

„Vernichtung allein bahnt den Weg zu radikaler Erneuerung.“

Hermann von Keyserling (1880–1946) deutscher Philosoph

S. 583,
Das Reisetagebuch eines Philosophen (1919)

Dag Hammarskjöld Foto

„Suche nicht die Vernichtung. Sie wird dich finden. Suche den Weg, der zur Vollendung führt.“

Dag Hammarskjöld (1905–1961) schwedischer Politiker, UN-Generalsekretär

Zeichen am Weg

Ernst Jünger Foto
Anne Frank Foto
Khalil Gibran Foto
Max Frisch Foto

„… der Terror, scheint es, eignet sich beonders zur Vernichtung sittlicher Menschen.“

Max Frisch (1911–1991) Schweizer Architekt und Schriftsteller

Tagebuch 1946-1949

Ulrike Meinhof Foto

„Das progressive Moment einer Warenhausbrandstiftung liegt nicht in der Vernichtung der Waren, es liegt in der Kriminalität der Tat, im Gesetzesbruch.“

Ulrike Meinhof (1934–1976) deutsche Journalistin und Terroristin, Mitbegründerin der RAF

Essay zum Kaufhausbrand, "konkret" 14/1968

Carl Schmitt Foto

„Zur Demokratie gehört als notwendig erstens Homogenität und zweitens - nötigenfalls - die Ausscheidung und Vernichtung des Heterogenen.“

Carl Schmitt (1888–1985) deutscher Staatsrechtler und Philosoph

Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus, 3. Aufl. Berlin 1926, S. 14
Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus [1923]

Maria Theresia Foto

„Vertrauen ist der größte Ansporn, fehlt das, so fehlt alles. All diese Erfindungen zur Vernichtung des Menschengeschlechts finde ich scheußlich.“

Maria Theresia (1717–1780) Regierende Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen, Frau des Kaisers Franz von Lothringen

Ähnliche Themen