„Die alte Welt kannte den Sklaven und Unfreien - sie waren die Träger des unglücklichen Bewußtseins ihrer Zeit. Die Moderne hat den Verlierer erfunden. Diese Figur, der man auf halbem Weg zwischen den Ausgebeuteten von gestern und den Überflüssigen von heute und morgen begegnet, ist die unverstandene Größe in den Machtspielen der Demokratien.“
Themen
unglücklich , verlierer , figur , bewusstsein , zeit , größe , sklave , geste , träge , morgen , demokratie , moderne , alter , welt , verlieren , heute , altPeter Sloterdijk 76
deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist 1947Ähnliche Zitate

„Morgen werde ich das sein, was ich heute baue. Heute bin ich das, was ich gestern gebaut habe.“

„Morgen, morgen! nur nicht heute! // Sprechen immer träge Leute.“
Aus dem Lied "Der Aufschub" in: "Lieder für Kinder", 1767; in der Form Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute. sprichwörtlich geworden
„Denken Sie daran, heute ist das Morgen, um das Sie sich gestern Sorgen gemacht haben.“

„Wenn das, was Sie gestern getan haben, groß erscheint, haben Sie heute nichts getan.“