„Ich habe bemerkt, dass nichts endgültig ist. Du willst nichts besitzen, das dir lieb ist, weil du es verlieren könntest.“
Ähnliche Zitate

„Viel besser, nie besitzen, als verlieren!“
— Friedrich Hebbel, Die Nibelungen
Die Nibelungen. I, 3, Vers 284. / Kriemhild zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000501610X
Dramen

„Ich verliere lieber knapp, als dass ich haushoch gewinne.“
— Reiner Knizia deutscher Spieleautor 1957
Quelle: https://www.spiegel.de/psychologie/spieleerfinder-reiner-knizia-ich-verliere-lieber-knapp-als-dass-ich-haushoch-gewinne-a-6e83c4f2-75d3-464b-a223-d9de165ccc1e

„Das Schmerzlichste ist, dass Sie sich selbst verlieren, wenn Sie andere zu sehr lieben, so dass Sie vergessen, dass Sie auch etwas Besonderes sind.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961

„Liebe besitzt nicht, noch lässt sie sich besitzen;
Denn die Liebe genügt der Liebe.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931

„Oh ja, Sassenach. Ich bin dein Meister … und du gehörst mir. Es scheint, ich kann deine Seele nicht besitzen, ohne meine eigene zu verlieren.“
— Diana Gabaldon US-amerikanische Autorin der Gegenwart 1952

„Die Rassenprobleme werden nie endgültig gelöst werden, solange die unterdrückten Menschen nicht fähig sind, ihre Feinde zu lieben.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
Die Kraft zum Lieben. Konstanz, 1964. Übersetzer: Hans-Georg Noack
(Original englisch: "There will be no permanent solution to the race problem until oppressed men develop the capacity to love their enemies." - Loving Your Enemies. Predigt in der Dexter Avenue Baptist Church in Montgomery, Alabama, Weihnachten 1957. In: Class of Nonviolence http://www.scribd.com/doc/18045995/Class-of-Nonviolence p. 77, 78

„Wie viel mußten wir um dessen willen leiden, was nicht eingetreten ist, nur eintreten konnte.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826

„Die begrenzte Liebe sucht den Besitz des Anderen, doch die grenzenlose Liebe verlangt nichts anderes als zu lieben.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931

„Sie wissen nicht, wie es sich anfühlt, jemanden zu verlieren, denn Sie werden es nur wissen, wenn Sie jemand anderen als sich selbst lieben. Ich bezweifle, dass Sie es gewagt haben, auf diese Weise zu lieben.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014

„Liebe und tu, was du willst.“
— Augustinus von Hippo lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike 354 - 430
In epistulam Ioannis ad Parthos, tractatus VII, 8
Original lat.: "dilige et quod vis fac."; fälschlich oft: "ama et fac quod vis."

„Die Liebe zu verlieren ist der einzige Verlust, den wir in diesem Leben fürchten müssen.“
— Franz von Sales französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger 1567 - 1622
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,155

„Prüfe, ob du lieber dich oder etwas von dem Deinigen aufgeben willst.“
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), II, XIX, 4
Original lat.: "Aestima utrum te relinquere an aliquid ex tuis malis."
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium

„Jedes Übel in der Liebe ist leicht, wenn du es ertragen willst.“
— Properz Vertreter der römischen Liebeselegie -47 - -14 v.Chr
Elegien Buch 2, V 16
Original lat.: "omne in amore malum, si patiare, leve est

„Ich liebe dich mit einer Liebe, die so groß ist, dass ich einfach nicht in mir wachsen konnte, sondern musste springen und sich in seiner ganzen Größe offenbaren.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945

„Ich glaube an Liebe auf den ersten Blick. Du willst diese Verbindung - und dann willst du die Probleme.“
— Keanu Reeves kanadischer Schauspieler 1964

„Sie können nur das verlieren, was Sie haben, aber Sie können nicht verlieren, was Sie sind.“
— Eckhart Tolle deutsch-kanadischer spiritueller Autor 1948

„Schon bald nach ihrer Heirat war sie zu dem Schluss gekommen, dass Liebe zur Hälfte aus einer Sehnsucht bestand, die durch Besitz nicht zu lindern war.“
— Marilynne Robinson US-amerikanische Romanautorin und Essayistin 1943

„Wenn ich keine Angst davor habe, das zu verlieren, was ich besitze, noch möchte ich das haben, was ich nicht genieße, wenig vom Vermögen in mir, dann wird die Zerstörung wert sein, wenn ich mich für einen Schauspieler oder einen Insassen entschieden habe.“
— Arturo Pérez-Reverte spanischer Schriftsteller 1951