„Der beste Weg ist es, die gegnerische Strategie zu vereiteln; der zweitbeste, dessen Verbündete anzugreifen; und der schlechteste ist der Angriff auf gegnerische Städte.“

—  Sunzi

Letzte Aktualisierung 21. Oktober 2024. Geschichte
Sunzi Foto
Sunzi 41
chinesischer General und Militärstratege -543–-495 v.Chr

Ähnliche Zitate

Carl von Clausewitz Foto

„Die beste Strategie ist: immer recht stark sein,…. Daher gibt es… kein höheres und einfacheres Gesetz für die Strategie als das: seine Kräfte zusammenhalten.“

Carl von Clausewitz (1780–1831) preußischer General und Militärtheoretiker

Die Kunst des Krieges & Vom Kriege (Meisterwerke der Strategie)

Dorothee Sölle Foto

„Wir sind mit dem anderen Amerika verbündet.“

Dorothee Sölle (1929–2003) deutsche evangelische Theologin und Mystikerin

Rede zur Demonstration gegen den Irakkrieg am 26. Oktober 2002 in Hamburg, friedenskooperative.de http://www.friedenskooperative.de/netzwerk/2610ak64.htm

Heinrich Heine Foto

„Die Stadt selbst ist schön, und gefällt einem am besten, wenn man sie mit dem Rücken ansieht.“

In Die Harzreise, über Göttingen
Reisebilder, Die Harzreise

„Ich vermisse eine klare Strategie.“

Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article228973599/Hausaerzte-zum-Lockdown-Stimmung-schwankt-zwischen-Wut-Sarkasmus-und-Resignation.html

Eric Kandel Foto

„Welche Strategie verwendet das Gehirn, um sich selbst auszulesen?“

Eric Kandel (1929) amerikanischer Neurowissenschaftler, Nobelpreisträger
Peter Drucker Foto

„Strategie ist eine Ware, Ausführung ist eine Kunst.“

Peter Drucker (1909–2005) US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Michael E. Porter Foto

„Das Wesen der Strategie ist, zu entscheiden, was man nicht tut.“

Michael E. Porter (1947) US-amerikanischer Ökonom, Professor für Wirtschaftswissenschaft
Sigmund Freud Foto

„Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.“

Sigmund Freud (1856–1939) Begründer der Psychoanalyse

Vielfach, aber stets ohne nähere Quellenangabe, Freud zugeschrieben, so zum Beispiel in der Rede des Bundespräsidenten Johannes Rau vom 8. April 2002 in Koblenz und auch ab 19. August 2008 in Wikipedia :w:Liste geflügelter Worte/G#Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos. Im Werk Freuds und seriösen Veröffentlichungen über ihn ist davon aber nichts zu finden. Die älteste Fundstelle bei Google ist ein Buch des Politologen und Gewerkschafters Wolfgang Kowalsky von 1991, in dem ohne Erwähnung Freuds lediglich von einem „Bonmot“ die Rede ist, books.google https://books.google.de/books?id=v6EzAAAAIAAJ&q=machtlos.
Fälschlich zugeschrieben

Gaius Julius Caesar Foto

„Wir haben weder ewige Verbündete noch ewige Feinde. Wir haben nur dauerhafte Interessen.“

Gaius Julius Caesar (-100–-44 v.Chr) römischer Staatsmann, Feldherr und Autor

Quelle: 1000-zitate.de

Ähnliche Themen