„Hier offenbart sich ein grundlegendes Dilemma der aktuellen deutschen Außenpolitik. Wie soll eine diplomatische Leitlinie für 27 Mitgliedstaaten der EU getroffen werden, wenn die osteuropäischen Beitrittsländer weit mehr auf Washington als auf Brüssel ausgerichtet sind….. Kein Wunder, daß das Interesse Osteuropas an der Europäischen Union sich im wesentlichen auf die Überwindung bestehender finanzieller Engpässe und die Verheißung ökonomischer Prosperität beschränkt. Machtpolitik, wie es die Stunde erheischen würde, unter gemeinsamer Einflußnahme auf die globalen Entwicklungen läßt sich mit einem so bunt karierten Haufen nicht bewirken.“
Themen
bewirken , entwicklung , interesse , weit , wunde , überwindung , wund , wesentlich , stunde , union , deutscher , dilemma , deutschPeter Scholl-Latour 49
deutsch-französischer Journalist und Publizist 1924–2014Ähnliche Zitate

zur Militarisierung der EU, CDU-Dokumentation 17/1991

Huber zu BILD Anfang Februar 2007, bild.de 08.02.2007 http://www.bild.de/auto/2007/auto/dreck-abgase-1370920.bild.html

über sozialdemokratische Wirtschaftsideale, Stern Nr. 27/2007 vom 28. Juni 2007, S. 43

aus einer Botschaft an das mexikanische Volk am 26. Mai 2004, kuba-info.org http://www.kuba-info.org/53763398630d33804/500159950f0a5ac12/index.html

„Die deutsche Einheit und die europäische Einigung sind zwei Seiten ein und derselben Medaille.“
"Zur Geschichte der antiken Sklaverei". In: Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Bd. 11 (1894), S. 1–17. Seite 16.
Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article229001073/Corona-Regeln-an-Ostern-Wir-sehen-mit-Sorge-auf-die-kommende-Woche.html