„Unser Bewusstsein ist eine unerschöpfliche Quelle produktiver Ideen, die uns den Wohlstand bringen können.“

Letzte Aktualisierung 14. August 2019. Geschichte
Joseph Murphy Foto
Joseph Murphy 21
irischer Esoterikautor mit christlich-pantheistischem Hinte… 1898–1981

Ähnliche Zitate

Alexis De Tocqueville Foto

„Auf der einen Seite wächst die Freude am Wohlstand, auf der anderen bemächtigt sich die Regierung mehr und mehr aller Quellen des Wohlstandes.“

Alexis De Tocqueville (1805–1859) französischer Publizist und Politiker

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 195, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

Ernst Jünger Foto
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann Foto

„Welcher tausend und abermal tausend Nuancen ist der musikalische Ausdruck fähig! Und das ist ja eben das wunderbare Geheimniß der Tonkunst, daß sie da, wo die arme Rede versiegt, erst eine unerschöpfliche Quelle der Ausdrucksmittel öffnet!“

Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776–1822) deutscher Schriftsteller der Romantik, Jurist, Komponist, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist

Der Dichter und der Komponist, Ludwig. In: Die Serapions-Brüder, Erster Band, Bei G. Reimer, Berlin 1819, S. 210,
Sonstiges

Herbert Wehner Foto
Siddhartha Gautama zitat: „Wer seinen Wohlstand vermehren möchte, der sollte sich an den Bienen ein Beispiel nehmen. Sie sammeln den Honig, ohne die Blumen zu zerstören. Sie sind sogar nützlich für die Blumen. Sammle deinen Reichtum, ohne seine Quellen zu zerstören, dann wird er beständig zunehmen.“
Siddhartha Gautama Foto
Henry Ford Foto

„Mittelmaß ist der schlimmste Feind des Wohlstands.“

Henry Ford (1863–1947) Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company
Jean Paul Sartre Foto

„Bewusstsein ist das, was es nicht ist, und nicht das, was es ist!“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Karl Marx zitat: „Nicht das Bewußtsein bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.“
Karl Marx Foto

„Nicht das Bewußtsein bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.“

Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 27, 1845/46
Die deutsche Ideologie (1845)

Ähnliche Themen