

„Marketing heißt, das ganze Geschäft mit den Augen des Kunden zu sehen.“
— Peter Drucker US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft 1909 - 2005
„Marketing heißt, das ganze Geschäft mit den Augen des Kunden zu sehen.“
— Peter Drucker US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft 1909 - 2005
— Helmut A. Gansterer österreichischer Journalist und Autor 1946
Quelle: Das Lernen. Der Geist. Die Siege. 63 Essays über Erfolg im Zeitalter der Kopfarbeit. VaBene Verlag Klosterneuburg-Wien 2001, ISBN 3-85167-090-6, S. 205; siehe vabene.at http://www.vabene.at/collect/erfolg/090_6l.htm
— Robert B. Laughlin US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger 1950
Interview (Dezember 2007) in der Zeitschrift "Der Spiegel" Nr. 1/2008: Der Urknall ist nur Marketing http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-55231886.html?name=Der+Urknall+ist+nur+Marketing
Meist verkürzt zitiert als: "Der Urknall ist nur Marketing."
„Das eigentliche Ziel des Krieges ist der Frieden.“
— Sunzi chinesischer General und Militärstratege -543 - -495 v.Chr
„Das Ziel von Bildung ist die Tugend und das Ziel, ein guter Bürger zu werden.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Werbung verkauft keine Produkte, sondern gleichförmige Lebensmodelle.“
— Oliviero Toscani italienischer Fotograf 1942
Die Werbung ist ein lächelndes Aas, Frankfurt, 1997, S. 166. Übersetzer: Barbara Neeb. ISBN 3-596-13564-8
„Ein guter Arbeitstag beginnt mit Zielen.“
— Götz Werner deutscher Unternehmer 1944
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 19/2008 vom 11. Mai 2008, S. C3
„Diversity ist das Ergebnis guter Unternehmensführung, nicht das Ziel.“
Quelle: Ergebnispräsentation Musterbrecherin Studie
„Gott und was in Gott ist, hat nicht ein Ziel, sondern ist das Ziel.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
"Über die Macht Gottes"
„Ich glaube, dass die Menschheit nur ein Ziel hat: das Leid.“
— Gustave Flaubert französischer Schriftsteller (1821-1880) 1821 - 1880
Erinnerungen, Aufzeichnungen und geheime Gedanken
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)
— Brian Tracy US-amerikanischer Sachbuch-Autor 1944
„Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 88
Aphorismen
„Ich arbeite daran, ein guter Mensch zu sein. Mein Ziel ist, die beste Version von mir zu werden.“
— Denzel Washington US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent 1954
„Eines der Ziele von Bildung sollte sein, zu lehren, dass das Leben kostbar ist.“
— Abraham Maslow US-amerikanischer Psychologe 1908 - 1970