
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Über das Wesen des Christentums (GA 349), S. 53
Über Rassen
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Über das Wesen des Christentums (GA 349), S. 53
Über Rassen
— Richard von Weizsäcker ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1920 - 2015
Rede am 8. Mai 1985
Rede bei der Gedenkveranstaltung im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zum 40. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Randnotiz Einsteins in einem an ihn gerichteteten Brief, 1933, zitiert nach Helen Dukas und Banesh Hoffmann (Hrsg.): "Albert Einstein the human side", Princeton, New Jersey,1989, 4. Auflage, Seite 138
oft zitiert als "You can't blame gravity for falling in love."
Weitere
— Horst Herrmann deutscher Kirchenrechtler, Kirchenkritiker, Soziologe und Autor 1940 - 2017
Sex und Folter in der Kirche. 2000 Jahre Folter im Namen Gottes. München, 2006. ISBN 3746681308, ISBN 978-3746681306
„Ich habe gelernt, dass Istanbul in Europa, Diyarbakır aber in Asien liegt.“
— Günther Beckstein deutscher Politiker, MdL, MdB 1943
Welt am Sonntag, 17. Oktober 2004
„Wir sind für unser eigenes Leben verantwortlich.“
— Stephen R. Covey US-amerikanischer Bestseller-Autor 1932 - 2012
— Helmut Kaplan österreichischer Tierrechtler und Publizist 1952
http://www.pro-iure-animalis.de/index.php?option=com_content&task=view&id=34&Itemid=65
„Ein Volk ist für seine Machthaber durchaus verantwortlich.“
— Paul Bertololy deutscher Arzt und Schriftsteller 1892 - 1972
Aphorismen
„Gravitation ist nicht verantwortlich für Menschen, die sich verlieben.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
— Dieter Zetsche deutscher Manager, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG 1953
Stern Nr. 22/2007 vom 24. Mai 2007, S. 158, zitiert in Peter Klaus Brandl: Crash-Kommunikation: Warum Flugzeuge abstürzen und Unternehmen an die Wand fahren, GABAL Verlag GmbH, 2010 ISBN 978-3-86936-055-3 S. 178
„Amerika hat uns niemals verziehen, dass Europa ein wenig früher entdeckt worden ist.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
The American Man, 1887
Original engl.: "America has never quite forgiven Europe for having been discovered somewhat earlier in history than itself."
Andere Quellen