
„Wer den Regenbogen will, muss den Regen in Kauf nehmen.“
Quelle: mymonk.de
„Wer den Regenbogen will, muss den Regen in Kauf nehmen.“
„Das Lachen ist der Regenbogen, // Der dunklem Grund des Sturms entsteigt, […].“
Vorspiel. In: Pfaff vom Kahlenberg, Weidmannsche Buchhandlung, Leipzig 1850, S. 21,
„Auch der Verstand hat seine Wolken.“
Über den Ursprung der Sünde (Hamartigenia)
„Wenn es regnet, schau lieber hoch als runter. Ohne den Regen würde es keinen Regenbogen geben.“
„Die Wolken gehören zur Erde, nicht zum Himmel.“
„Solange keine Wolken da sind, freue man sich des himmlischen Lichts.“
Briefe an seine Familie. 1. Band. 3. Auflage. Berlin: F. Fontane & Co. 1905. Seite 144.
Briefe