

„Sie lachen mich aus, weil ich anders bin, ich lache über sie, weil sie alle gleich sind.“
„Sie lachen mich aus, weil ich anders bin, ich lache über sie, weil sie alle gleich sind.“
„Über nichts zu lachen ist dämlich. Über alles zu lachen ist jedoch für Dumme!“
„Lache oft, lang und laut. Lache, bis du nach Luft schnappst.“
„Oh Welt, bey deinen Sachen // Ist weinen mehr als lachen.“
Menschliches Elende. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, II,4,90. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 309.
Variante: Oh Welt, bei deinen Sachen
ist Weinen mehr als Lachen.
„Um zu lachen, muss man ein Gesicht haben.“
Das Tier lacht nicht.
„Das Lachen verlangt Arglosigkeit, die meisten Menschen lachen aber am häufigsten boshaft.“
Der Jüngling (Ein grüner Junge)
Der Jüngling (Ein grüner Junge)