„Der liebste Buhle, den ich han, / der liegt beim Wirt im Keller. / Er hat ein hölzern Röcklin an / und heißt der Muskateller.“

Letzte Aktualisierung 4. Juli 2019. Geschichte
Themen
liebe , kellern , wirt , holz
Johann Fischart Foto
Johann Fischart 1
deutscher Schriftsteller 1546–1590

Ähnliche Zitate

„Durch wîp und spiles liebe wirt maneger zeinem diebe.“

Freidank mittelhochdeutscher Spruchdichter

"Weibern und dem Spiel zuliebe wurde mancher Mann zum Diebe." - Bescheidenheit 13, Von Dieben

Manfred Weber Foto

„Frei sein heißt nichts anderes, als in der Liebe sein. Und in der Liebe sein heißt nichts anderes, als in der Wahrheit Gottes sein.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Abraham a Sancta Clara Foto

„Dürres Holz brennt besser als grünes Holz.“

Abraham a Sancta Clara (1644–1709) deutscher Theologe, Prediger und Schriftsteller

Judas, der Erzschelm

William Hazlitt Foto

„Die Freiheit lieben, heißt andere lieben; die Macht lieben, sich selbst zu lieben.“

William Hazlitt (1778–1830) englischer Essayist und Schriftsteller

Politische Essays

Friedrich Hebbel Foto

„Lieben heißt, in dem Anderen sich selbst erobern.“

Friedrich Hebbel (1813–1863) deutscher Dramatiker und Lyriker

Tagebücher 2, 1876 (1840). S. 4.
Tagebücher

Otto Pötter Foto
Paul Klee Foto

„Die Musik über alles lieben, heißt unglücklich sein.“

Paul Klee (1879–1940) deutscher Maler und Grafiker

Tagebücher 1898-1918. Hrsg. von Felix Klee. Köln: DuMont Schauberg, 1957. S. 71

Francis Ford Coppola Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Hassen ist einfacher als lieben,
weil man beim Hassen nichts hergeben muss.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 206

Ähnliche Themen