Themen
vorteilJohann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832Ähnliche Zitate

„Abdanken bedeutet, einen Vorteil um eines größeren Vorteils aufzugeben.“
Des Teufels Wörterbuch, Gesellschaftskritisches Wörterbuch eines Zynikers
Des Teufels Wörterbuch

„Was ist unser höchstes Gesetz? Unser eigener Vorteil.“
Der Groß-Cophta / Graf Domherr
Andere Werke

„Es kann zuweilen von Vorteil sein, rückwärts zu gehen wie der Krebs.“
Vorwort zu 'Wallanders erster Fall'. Übersetzer: Wolfgang Butt. München, 2004. ISBN 3-423-20700-0

„Der kluge Mann sucht alles zu seinem Vorteil anzuwenden.“
Palmblätter 4
Palmblätter

„Dem, der sich mit Geduld wappnet, liegen keine Vorteile zu fern.“
Die Charaktere

„Es ist nichts angenehmer als aus einem Übel, das uns begegnet, seinen Vorteil zu ziehen.“
Das Staatspapier des Herzens. Fragmente und Aphorismen. Hg. von Werner Ehrenforth. Köln: Bund-Verlag, 1987. ISBN 3-7663-3036-5. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=217&kapitel=1#gb_found

„Partei ist der Wahnsinn der Vielen zum Vorteil von Wenigen.“
Vermischte Gedanken