
„Bosheit ist nichts als eine Gemütskrankheit.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Teplitzer Fragmente
Andere, Mathematische Fragmente, Neue Fragmente, Physicalische Fragmente, Teplitzer Fragmente
„Bosheit ist nichts als eine Gemütskrankheit.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Teplitzer Fragmente
Andere, Mathematische Fragmente, Neue Fragmente, Physicalische Fragmente, Teplitzer Fragmente
„An der Klaue erkennt man den Löwen.“
— Alkäus von Mytilene antiker griechischer Dichter -600 - -560 v.Chr
überliefert durch Plutarch Moralia, Der Verfall der Orakel, Kapitel 3
Original altgriech.: "ἐξ ὄνυχος τὸν λέοντα."
Lat.: "Ex ungue leonem."
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
5. Aufzug, 1. Szene / Demetrius zum Löwen
Original engl.: "Well roar'd Lion."
Ein Sommernachtstraum - A Midsummer Night's Dream
„Alle Bosheit kommt von der Schwachheit.“
— Jean Jacques Rousseau, buch Emile oder über die Erziehung
Émile I
Original franz.: "Toute méchanceté vient de faiblesse."
Emile oder über die Erziehung (1762)
— Giovanni Boccaccio, buch Decamerone
Decamerone, Nachbemerkung
Original ital.: "L'arme […] uccidon gli uomini molte volte, non per malizia di loro, ma di coloro che malvagiamente l'adoperano."
„Ich würde alles tun, um eine Leistung zu erhalten, ohne Bosheit.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960
„Die Bosheit sucht keine Gründe, nur Ursachen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
„Ein Krieg ist das Leben des Menschen gegen die Bosheit des Menschen.“
— Baltasar Gracián Y Morales spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit 1601 - 1658
„Tugend will ermuntert sein, Bosheit kann man schon allein!“
— Wilhelm Busch, buch Plisch und Plum
Plisch und Plum, siebtes Kapitel, S. 485
Plisch und Plum
„Meine Herren, Sie haben wie Löwen gekämpft und wurden von Eseln geführt.“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944
„Niemand von uns ist ohne Schuld und ohne Bosheit. Sonst wären wir ja Engel.«“
— Marie Louise Fischer deutsche Schriftstellerin 1922 - 2005
Undine: das geheimnisvolle Mädchen. Zürich: Schweizer Verlagshaus, 1972. S. 63. ISBN 3-7263-6113-8
„Im Pessimisten vereinigen sich eine unwirksame Güte und eine unbefriedigte Bosheit.“
— Émile Michel Cioran rumänischer Philosoph 1911 - 1995