

„Nicht das Bewußtsein bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.“
— Karl Marx, buch Die deutsche Ideologie
Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 27, 1845/46
Die deutsche Ideologie (1845)
Control of consciousness determines the quality of life.
Quelle: Flow: The Psychology of Optimal Experience
— Karl Marx, buch Die deutsche Ideologie
Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 27, 1845/46
Die deutsche Ideologie (1845)
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Zur Kritik der Politischen Ökonomie (1859)
— Fritz Perls Psychiater und Psychotherapeut 1893 - 1970
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
— Oliver Stone US-amerikanischer Regisseur 1946
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/kultur/oliver-stone-interview-amerika-film-1.5091182?reduced=true
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
— Lenin russischer Revolutionär und Politiker 1870 - 1924
In dieser Formulierung ist das nicht authentisch, obwohl sich Lenin sinngemäß durchaus so geäußert hat: "Nicht aufs Wort glauben, aufs strengste prüfen - das ist die Losung der marxistischen Arbeiter." (Werke, Band 20. Dietz-Verlag Berlin 1971, S. 358). Außerdem mochte Lenin den russischen Spruch: "доверяй, но проверяй" ("Dowerjaj, no prowerjaj.", "Vertraue, aber prüfe nach.")
Fälschlich zugeschrieben
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Günther Beckstein deutscher Politiker, MdL, MdB 1943
im Bayerischer Landtag, Plenarprotokoll 15/62 v. 07.03.2006, S. 4662 http://www.bayern.landtag.de/ElanTextAblage_WP15/Protokolle/15%20Wahlperiode%20%20Kopie/15%20WP%20Plenum%20Kopie/062%20PL%20070306%20ges%20endg%20Kopie.pdf
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
— Karl Lagerfeld deutscher Modeschöpfer, Designer und Fotograf 1933 - 2019
Talkshow Markus Lanz, ZDF, 19. April 2012
— Carl Sagan US-amerikanischer Naturwissenschaftler und Fernsehmoderator 1934 - 1996
Quelle: http://www.carlsagan.com Übersetzer: Guido Biermann)
Original engl.: "We are a way for the Cosmos to know itself."
— Georg Wilhelm Friedrich Hegel deutscher Philosoph 1770 - 1831
Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte
Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
— Gene Roddenberry US-amerikanischer Drehbuchautor, Fernseh- und Filmproduzent und Schöpfer von Star Trek 1921 - 1991
— Carl Gustav Jung Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875 - 1961
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
— Joseph Murphy irischer Esoterikautor mit christlich-pantheistischem Hintergrund 1898 - 1981