
„Wir können den Wind nicht steuern, aber wir können die Segel anpassen.“
„Wir können den Wind nicht steuern, aber wir können die Segel anpassen.“
Die Rückkehr zum menschlichen Maß : Alternativen für Wirtschaft und Technik; 20.-22. Tsd. - Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1979 - ISBN 3-498-06121-6
Das Gesetz der Freiheit, Epiphanie 1945, in: Gesammelte Schriften, hrsg. von Roman Bleistein, Band 4 - Aus dem Gefängnis, Knecht, Frankfurt am Main 1984, ISBN 3-7820-0499-X, S. 218
„Sei vorsichtig da, wo mehr Segel als Ballast vorhanden ist.“
Früchte der Einsamkeit
„Auf, Matrosen, die Anker gelichtet, // Segel gespannt, den Kompass gerichtet.“
Maskenkalender, Matrose
„Worte sind Luft. Aber die Luft wird zum Wind, und der Wind macht die / Schiffe segeln.“
Heutige Welt-Kunst. Aus: Sinngedichte, 2,23. Hrsg. von Carl Wilhelm Ramler und Gotthold Ephraim Lessing, Leipzig 1759, S. 41.
„Hier ruht er, wenn der Wind nicht weht!“