„Während er las, verliebte ich mich in ihn, so wie man in den Schlaf gleitet: langsam zuerst und dann rettungslos.“

—  John Green

Original

As he read, I fell in love the way you fall asleep; Slowly, and then all at once.

Hazel Grace Lancaster, p. 125
Compare Ernest Hemingway, speaking about the process of going bankrupt: "'Gradually and then suddenly.'"
The Fault in Our Stars (2012)

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Themen
schlaf , liebe , lesen
John Green Foto
John Green 47
US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977

Ähnliche Zitate

Heinrich Heine Foto
Peter Handke Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Henny Youngman Foto
Sefton Delmer Foto

„Man mag heute darüber sagen, was man will, Deutschland war im Jahre 1936 ein blühendes, glückliches Land. Auf seinem Antlitz lag das Strahlen einer verliebten Frau. Und die Deutschen waren verliebt - verliebt in Hitler.“

Sefton Delmer (1904–1979) englischer Journalist

Die Deutschen und ich, Hamburg 1963, S. 288 books.google http://books.google.de/books?id=mVZKAAAAMAAJ&q=verliebt
" Never mind what they may say to-day, Germany in 1936 was thriving and happy. On its face was the bloom of a woman in love. And the Germans were in love — in love with Hitler." - Trail Sinister - An Autobiography. Secker & Warburg 1961 p. 282

Irène Némirovsky Foto
Nas Foto
Fernando Pessoa Foto

„Schlaf, dass das Leben ein Nichts ist! // Schlaf, dass alles vergeblich ist!“

Fernando Pessoa (1888–1935) portugiesischer Dichter und Schriftsteller

aus Dorme, que a vida é nada!, Übersetzung: Nino Barbieri
Original portug.: "Dorme, que a vida é nada! // Dorme, que tudo é vão!" - arquivopessoa.net http://arquivopessoa.net/textos/2273

Gertrude Stein Foto

Ähnliche Themen