
„Die Quanten sind doch eine hoffnungslose Schweinerei!“
Albert Einstein und Max Born: Briefwechsel 1916 bis 1955, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1969, S. 34
„Die Quanten sind doch eine hoffnungslose Schweinerei!“
Albert Einstein und Max Born: Briefwechsel 1916 bis 1955, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1969, S. 34
„Nur um der Hoffnungslosen willen ist uns die Hoffnung gegeben.“
Goethes Wahlverwandtschaften, Gesammelte Schriften I.1, Frankfurt am Main 1991, S. 201
Andere Werke
„Wir harten Jungs sind doch alle hoffnungslos sentimental.“
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41147138.html 30.08.1976
"All us tough guys are hopeless sentimentalists at heart" - Brief an Roger Machell 7. Februar 1955 http://articles.latimes.com/2001/may/06/books/bk-59816/3l
„Die Lage wird hoffnungslos,
sobald man aufgibt.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 247
„Ich gehe Risiken ein, wenn mir nicht langweilig wird. Und mir wird sehr leicht langweilig.“
„Wissenschaft ist nicht alles, aber Wissenschaft ist wunderschön.“