„Jimi Hendrix ist mir sehr wichtig. Er ist mein Idol.“

Original

Jimi Hendrix is very important. He's my idol.

As quoted in "Queen's Freddie Mercury Shopping For An Image In London" by Scott Cohen in Circus Magazine (April 1975) http://www.queenarchives.com/index.php?title=Freddie_Mercury_-_04-XX-1975_-_Circus_Magazine.
Kontext: Jimi Hendrix is very important. He's my idol. He sort of epitomizes, from his presentation on stage, the whole works of a rock star. There's no way you can compare him. You either have the magic or you don't. There's no way you can work up to it. There's nobody who can take his place.

Letzte Aktualisierung 18. Juli 2024. Geschichte
Themen
idol , wichtige
Freddie Mercury Foto
Freddie Mercury 72
britischer Rocksänger 1946–1991

Ähnliche Zitate

Joseph Addison Foto

„Niemand ist so unglücklich wie ein Idol, das sich selbst überlebt hat.“

Joseph Addison (1672–1719) englischer Dichter, Politiker und Journalist

The Spectator
"There is not a more unhappy being than a superannuated idol." - The Spectator No. 73 (24 May 1711)

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Jesus von Nazareth Foto

„Alles, was der Mensch liebt, wofür er alles andere stehen und liegen lässt als das, ist sein Gott; so hat der Vielfraß und Trunkenbold zum Idol sein eigenes Fleisch, der Unzüchtige hat sich zum Idol, die Hure und der Habgierige haben zum Idol Silber und Gold, und so das gleiche für jeden anderen Sünder.“

Jesus von Nazareth (-7–30 v.Chr) Figur aus dem Neuen Testament

Quelle: Gospel of Barnabas (c. 16th century AD manuscript), Ch. 33. Das Barnabasevangelium ist ein pseudepigraphisches Evangelium, das nach Barnabas, einem Apostel aus dem engeren Führungskreis der Jesusbewegung, benannt ist. Die Überlieferungsgeschichte des Textes liegt teilweise im Dunkeln. Besondere Bedeutung erhält das Werk dadurch, dass es in zentralen Aussagen stark von der Glaubenstradition fast aller christlichen Konfessionen abweicht und islamisches Gedankengut enthält.

Von einzelnen islamischen Gelehrten wurde das Barnabasevangelium manchmal als Kronzeuge für eine Verfälschung der Lehre Jesu in den christlichen kanonischen Texten herangezogen. Der breite Konsens der Forschung sieht im vorliegenden Text dagegen eine Fälschung aus dem 14. bis 16. Jahrhundert. Diskutiert wird allerdings die Frage, ob es sich dabei um eine freie Schöpfung des Fälschers handelt oder ob und inwieweit er bei der Herstellung auf heute teils verlorene oder unbekannte ältere Quellen zurückgegriffen haben könnte.

Das Barnabasevangelium ist nicht zu verwechseln mit dem Barnabasbrief aus dem 2. Jahrhundert oder den Barnabasakten, die zu den neutestamentlichen Apokryphen gehören.

Francis Bacon Foto

„Es gibt vier Klassen von Idolen, die die Menschen beschäftigen.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Alfred Delp Foto

„Brot ist wichtig, die Freiheit ist wichtiger, am wichtigsten aber die ungebrochene Treue und die unverratene Anbetung.“

Alfred Delp (1907–1945) deutscher Jesuit und Widerstandskämpfer

Gesammelte Schriften, hrsg. von Roman Bleistein, Band 4 - Aus dem Gefängnis, Knecht, Frankfurt am Main 1984, ISBN 3-7820-0499-X, S. 236

John Lennon Foto
William James Foto

„Ein Ding ist dann wichtig, wenn irgendjemand denkt, dass es wichtig ist.“

William James (1842–1910) US-amerikanischer Psychologe und Philosoph

Die Prinzipien der Psychologie

Horst Seehofer Foto

„Es ist wichtig, aber noch wichtiger sind in der Politik Personen. Wir brauchen keinen Kandidaten, wir haben eine Kanzlerin.“

Horst Seehofer (1949) deutscher Politiker

über das Regierungsprogramm der CSU, auf dem Kongress zum Regierungsprogramm am 30. Juni 2009 CDU TV auf youtube http://www.youtube.com/watch?v=AhIxV6sR4Y0

Ähnliche Themen