„Die Worte sollten etwas schärfer gesagt werden, da sie ein Angriff von Gedanken auf Gleichgültigkeit sind.“
Original
Words ought to be a little wild, for they are the assault of thoughts on the unthinking.
National self-sufficiency http://www.panarchy.org/keynes/national.1933.html, New Statesman and Nation (15 July 1933)
Variante: Words ought to be a little wild for they are the assault of thoughts on the unthinking.
John Maynard Keynes 14
britischer Ökonom, Politiker und Mathematiker 1883–1946Ähnliche Zitate


„Das Wort ist nichts als der verkörperte Gedanke.“

„Ich will nicht nur Worte. Wenn das alles ist, was du für mich hast, solltest du besser gehen.“

„Hinaus! Letzte Worte sind für Narren, die noch nicht genug gesagt haben.“
Letzte Worte, 14. März 1883 - Fälschlich zugeschrieben, da Karl Marx in Abwesenheit anderer starb
Zugeschrieben, Letzte Worte


„Große Worte verbergen kleine Gedanken.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 303
Df-Dz

„Anstatt meinen Worten zu widersprechen, sollten sie nach meinem Sinne handeln.“
Maximen und Reflexionen, Nr. 114 bei Hecker
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Erinnerung als Gegenwart. Elie Wiesel in Loccum [Mai 1986]. Loccumer Protokolle 25/[19]86, S. 157 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=V9sdAQAAIAAJ&q=gegenteil