„Wir müssen auch aus den Fehlern anderer lernen, denn wir leben nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen“

—  Groucho Marx

Original

Learn from the mistakes of others. You can never live long enough to make them all yourself.

Letzte Aktualisierung 23. Juli 2025. Geschichte
Themen
genug , leben , fehl , lernen , länge , fehler , fehlen
Groucho Marx Foto
Groucho Marx 25
US-amerikanischer Komiker 1890–1977

Ähnliche Zitate

Eleanor Roosevelt Foto
Andy Warhol Foto

„Da die Menschen länger leben und älter werden, müssen sie nur lernen, länger Babys zu sein.“

Andy Warhol (1928–1987) amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger
Seneca d.J. Foto

„Leben muss man ein Leben lang lernen, und, darüber wirst du dich vielleicht am meisten wundern: ein Leben lang muss man sterben lernen.“

Seneca d.J. (-4–65 v.Chr) römischer Philosoph

De Brevitate Vitae 7, 3
Original lat.: "Vivere tota vita discendum est et, quod magis fortasse miraberis, tota vita discendum est mori."
Von der Kürze des Lebens - De Brevitate Vitae

Paulo Coelho Foto
Thomas von Kempen Foto

„Lerne Geduld haben mit fremden Fehlern; denn siehe, du hast auch viel an dir, was andere tragen müssen.“

Thomas von Kempen (1380–1471) Augustinermönch und Mystiker

Nachfolge Christi 1, 16, 2
Original lat.: "Stude patiens esse in tolerando aliorum defectus, et qualescumque infirmitates, quia et tu multa habes, quæ ab aliis oportet tolerari."

Miley Cyrus Foto
Geoffrey Chaucer Foto

„Das Leben so kurz, das Handwerk so lang zu lernen.“

Geoffrey Chaucer (1343–1400) englischer Schriftsteller und Dichter

The Parliament of Fowls, 1382
Original engl.: "The lyf so short, the craft so longe to lerne."

Otto Von Bismarck Foto

„Ihr seid alle Idioten zu glauben, aus Eurer Erfahrung etwas lernen zu können, ich ziehe es vor, aus den Fehlern anderer zu lernen, um eigene Fehler zu vermeiden.“

Otto Von Bismarck (1815–1898) deutscher Politiker, Reichskanzler

zitiert im Vorwort von "Das PIMS-Programm. Strategien und Unternehmenserfolg." von Robert D. Buzzell, Bradley T. Gale, Wiesbaden 1989. ISBN 3-409-13343-7
Fälschlich zugeschrieben

Henry Ford Foto

„Der einzige wirkliche Fehler ist der, von dem wir nichts lernen.“

Henry Ford (1863–1947) Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company

Ähnliche Themen