„Die Wissenschaft hat etwas Interessantes. Eine Person erhält mutige Einkünfte aus einer Vermutung, die auf einer winzigen Investition von Fakten beruht.“

—  Mark Twain

Original

There is something fascinating about science. One gets such wholesale returns of conjecture out of such a trifling investment of fact.

Quelle: Life on the Mississippi

Letzte Aktualisierung 6. August 2025. Geschichte
Mark Twain Foto
Mark Twain 195
US-amerikanischer Schriftsteller 1835–1910

Ähnliche Zitate

Richard Dawkins Foto

„Wenn Medizin auf Wissenschaft beruht, heilt man Menschen. Wenn das Design von Flugzeugen auf Wissenschaft beruht, fliegen sie. Wenn das Design von Raketen auf Wissenschaft beruht, erreichen sie den Mond. Es funktioniert … Bitches.“

Richard Dawkins (1941) Britischer Zoologe, Biologe und Autor

Während der Think Week im Sheldonian Theatre, Oxford vom 15. Februar 2013. YouTube #1 https://www.youtube.com/watch?v=0OtFSDKrq88, YouTube #2 https://www.youtube.com/watch?v=zvkbiElAOqU&t=1h11m23s
"If you base medicine on science, you cure people. If you base the design of planes on science, they fly. If you base the design of rockets on science, they reach the moon. It works ... bitches."
Und es entsprang ein Fluss in Eden (River out of Eden, 1995), Der entzauberte Regenbogen (Unweaving the Rainbow, 1998), Sonstiges

Justus von Liebig Foto

„Die Wissenschaft fängt eigentlich erst da an interessant zu werden, wo sie aufhört.“

Justus von Liebig (1803–1873) deutscher Chemiker

"Chemische Briefe

Ambrose Bierce Foto

„Rezept: die ärztliche Vermutung darüber, wie der Krankheitszustand eines Patienten mit dem geringsten Schaden aufrecht zu erhalten ist.“

The Devil's Dictionary
Original engl.: " Prescription, n. A physician's guess at what will best prolong the situation with least harm to the patient."
Des Teufels Wörterbuch

Kurt Drawert Foto

„Das Problem der Differenz zwischen Person und Figur, Fakt und Fiktion löste sich also schnell für mich auf.“

Kurt Drawert (1956) deutscher Schriftsteller

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/kurt-drawert-ich-suche-etwas-von-dem-ich-nur-weiss-dass-es-mir-fehlt-16926853.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Tacitus Foto

„Nichts erhält die Gesetze so wirksam wie ihre Anwendung gegen hochgestellte Personen.“

Tacitus (54–120) römischer Historiker und Senator

Häufig auf Jura-Webseiten Tacitus zugeschrieben, angeblich aus den Annalen, dort aber nicht zu finden
Offenbar die Rückübersetzung einer missglückten englischen Übertragung des obigen Zitats "Bestraften Geisteshelden ...", lat. "punitis ingeniis, gliscit auctoritas" z.B. in The Routledge Dictionary of Latin Quotations von Jon R. Stone, Routledge, 2005, ISBN 0415969093, S. 92 : "When men of talents are punished, authority is strengthened." Diese Übersetzung wäre als wörtliche Übersetzung der lateinischen Sentenz möglich, ist aber im Kontext nicht zu halten, da sich Tacitus auf die Bücher des Cremutius Cordus bezieht, die ungeachtet der Anordnung des Senats, sie zu verbrennen, erhalten geblieben und später sogar wieder veröffentlicht worden seien. Eine zutreffendere englische Übersetzung lautet z.B.: "Genius chastised grows in authority." in A History of Roman Literature, Michael von Albrecht, Gareth L. Schmeling, Brill, 1996, ISBN 9004107118, übersetzt unter Mithilfe von Ruth R. Caston and Francis R. Schwartz, S. 1132 .
Kommentierte Zitate

Samuel Goldwyn Foto

„Das ist die Art von Werbung, die ich mag. Fakten, Fakten, Fakten.“

Samuel Goldwyn (1879–1974) US-amerikanischer Filmproduzent

nach Arthur Marx, "Goldwyn. A Biography of the Man Behind the Myth", 1976, Ka

B. F. Skinner Foto

„Für jede neue Form von Wissenschaft stellt der Umstand ein Problem dar, dass sie über zu wenig Fakten verfügt.“

B. F. Skinner (1904–1990) US-amerikanischer Vertreter des Behaviorismus, prägte den Begriff „operante Konditionierung“

zitiert bei Peter Kenning: Consumer Neuroscience – ein transdisziplinäres Lehrbuch, Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-17-020727-1.
Zitate

Carlos Slim Helú Foto

„Von klein auf mochte ich Investitionen.“

Carlos Slim Helú (1940) mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche
Gerhard Schröder Foto

„Investitionen in Nachhaltigkeit zahlen sich langfristig aus.“

Gerhard Schröder (1944) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/ex-kanzler-gerhard-schroeder-eroeffnet-fondskongress-in-mannheim-16606698.html

Ähnliche Themen