„Lass dich nicht gehen, geh selbst!“

Letzte Aktualisierung 10. April 2019. Geschichte

Ähnliche Zitate

Dante Alighieri Foto

„Geh deinen Weg und lass die Leute reden!“

Dante Alighieri (1265–1321) italienischer Dichter und Philosoph
Bram Stoker zitat: „Ich werde dich nicht alleine ins Unbekannte gehen lassen.“
Bram Stoker Foto
Winston Churchill Foto

„Wenn du durch die Hölle gehst, geh weiter.“

Winston Churchill (1874–1965) britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts
Pier Paolo Pasolini Foto

„Ich gehe und laß dich zurück im Abend, // der, wenn auch traurig, so süß // auf uns Lebende fällt […]“

Pier Paolo Pasolini (1922–1975) italienischer Filmregisseur, Publizist und Dichter

aus Le ceneri di Gramsci, Poesie der Welt, Seiten 326, 327, Übersetzung: Toni und Sabina Kienlechner
Original ital.: "Me ne vado, ti lascio nella sera // che, benché triste, così dolce scende // per noi viventi […]" - Poesie der Welt, EditionStichnote im Prophyläen Verlag Berlin, 1985, ISBN 3 550 08516 8

Albert Camus Foto
Konfuzius Foto

„Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie
John Muir Foto

„In die Berge gehen heißt nach Hause gehen.“

John Muir (1838–1914) schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter
Thomas Jefferson Foto

„Aber so wie die Ding« liegen, haben wir den Wolf bei den Ohren, und wir können ihn weder halten noch mit Sicherheit gehen lassen.“

Thomas Jefferson (1743–1826) dritter amerikanische Präsident

zitiert in: Die Vereinigten Staaten von Nordamerika, in: Die Gegenwart. Eine encyklopädische Darstellung der neuesten Zeitgeschichte. Zehnter Band. F.A. Brockhaus Leipzig 1855, S. 202 books.google http://books.google.de/books?id=K20MAAAAYAAJ&pg=PA202&dq=wolf. Mit dem Wolf ist die Sklaverei gemeint.
Original: (en) […] but, as it is, we have the wolf by the ear, and we can neither hold him, nor safely let him go." - Brief an John Holmes, 22. April 1820, loc.gov http://www.loc.gov/exhibits/jefferson/159.html

Ähnliche Themen