
„Es gibt immer einen Ausweg, einen Ausweg durch den schöpferischen Willen.“
„Es gibt immer einen Ausweg, einen Ausweg durch den schöpferischen Willen.“
Erich Kästner, Das Fliegende Klassenzimmer Kopiervorlagen
„zu oft ist der einzige Ausweg der Schlaf“
„Schweigen ist der beste Ausweg für den, der seiner Sache nicht sicher ist.“
Nachgelassene Maximen, Maxime 31
„Der Mensch ist also beides zugleich: eine Sackgasse und - ein Ausweg.“
Die Formen des Wissens und die Bildung, zitiert nach: Max Scheler, Philosophische Weltanschauung, Verlag Friedrich Cohen, Bonn 1929, S.97, Ende zweiter Abschnitt, University of Oxford http://solo.bodleian.ox.ac.uk/primo_library/libweb/action/dlDisplay.do?vid=OXVU1&docId=oxfaleph012432410
„Wenn ein Problem unlösbar scheint,
dann suche den Ausweg ohne das Problem.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 245
Original: (it) E perchè sono di tre generazioni cervelli; l’uno intende per sè, l’altro intende quanto da altri gli è mostro, il terzo non intende nè sè stesso nè per dimostrazione d’altri. Quel primo è eccellentissimo, il secondo eccellente, il terzo inutile. - Delli segretari de’ Principi.
Quelle: Der Fürst. 22. Kapitel. Von den Secretarien der Fürsten.
„Reif ist der Mensch, wenn er nicht mehr Erster sein muss.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 247