„Worte verbinden nur, wo unsere Wellenlängen längst übereinstimmen.“

—  Max Frisch

Letzte Aktualisierung 1. September 2025. Geschichte
Themen
wort , länge
Max Frisch Foto
Max Frisch 41
Schweizer Architekt und Schriftsteller 1911–1991

Ähnliche Zitate

Che Guevara Foto
Jürgen Rüttgers Foto

„Deutschland ist so lange kein kinderfreundliches Land, so lange junge Frauen ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie versuchen, Familie und Beruf miteinander zu verbinden.“

Jürgen Rüttgers (1951) deutscher Politiker, MdL, MdB

zu den Thesen des katholischen Bischofs Walter Mixa zur Betreuung von Kleinkindern, 24. Februar 2007, spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,468425,00.html

Pindar Foto

„Länger als Taten lebt das Wort.“

Pindar (-517–-437 v.Chr) griechischer Dichter

Vierte Nemeische Ode
(Original griech.: "ῥῆμα δ' ἑργμάτων χρονιώτερον βιοτεύει")

Pindar Foto

„Das Wort lebt länger als die Tat.“

Pindar (-517–-437 v.Chr) griechischer Dichter
Mark Twain Foto

„Einige deutsche Wörter sind so lang, dass sie eine Perspektive haben.“

A Tramp Abroad, Appendix D, The Awful German Language
Original engl.: "Some German words are so long that they have a perspective."
A Tramp Abroad, Appendix D, The Awful German Language

Johnny Cash Foto
William Shakespeare Foto
Cicero Foto

„Wie lange, Catilina, wirst du unsere Geduld noch strapazieren?“

In Catilinam (Catilinarische Reden) I, I, 1; siehe Catilinarische Verschwörung
Original lat.: "Quo usque tandem abutere, Catilina, patientia nostra?"
Sonstige

Martin Luther King Foto
Philipp Otto Runge Foto

„Das Wort ist nur der Körper von unsern innern Empfindungen.“

Philipp Otto Runge (1777–1810) deutscher Maler der Romantik

An Pauline Bassenge, April 1803

Ähnliche Themen