
— Helmut Schmidt Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1918 - 2015
Helmut Schmid als Bundeskanzler 1981 - Der Spiegel https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14351381.html
— Helmut Schmidt Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1918 - 2015
Helmut Schmid als Bundeskanzler 1981 - Der Spiegel https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14351381.html
„Dieses Land jammert sich kaputt, verjuxt aber die Rente bei Neun Live.“
— Urban Priol deutscher Kabarettist 1961
Focus, Ausgabe 17/2006
„Erst im Auslande lernt man den Reiz des Heimatdialekts genießen.“
— Gustav Freytag, buch Soll und Haben
Soll und Haben. Roman in sechs Büchern. 2. Band. 57. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1902. S. 20.
„Die wahre Stärke unseres Landes wird sich immer daran messen, wie gut es den Schwachen geht.“
— Werner Faymann Bundeskanzler der Republik Österreich 1960
Österreich Gemeinsam, Rede vom 2. Dezember 2009, Rede als pdf http://www.oesterreich-gemeinsam.at/pdf/rede_hbk_02122009.pdf
— Dieter Wiefelspütz deutscher Politiker, MdB 1946
Am 21. Februar 2008 über den Aufkauf gestohlener Bankdaten durch den Bundesnachrichtendienst, www.abgeordnetenwatch http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_dieter_wiefelspuetz-650-5785--f99808.html#frage99808
„Wenn man auf dem Lande lebt, weiß man, ob man will oder nicht, alles, was ringsum vor sich geht.“
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Tagebücher, 1856
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
— Jürgen Habermas deutscher Soziologe und Philosoph 1929
über Theodor W. Adorno, Die Neue Unübersichtlichkeit, Frankfurt a.M. 1985. ISBN 3-518-11321-6
— Heinz Kühn deutscher Politiker (SPD), MdL und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, MdB, MdEP 1912 - 1992
Zeitschrift Quick vom 15. Januar 1981
„Ohne Ruhe geht es nicht, Ruh' ist erste Bürgerpflicht.“
— August Heinrich Hoffmann von Fallersleben deutscher Dichter und Germanist, Verfasser des „Lieds der Deutschen" 1798 - 1874
Bürgerlich
„Mein Leben durchgestürmt; erst gross und mächtig, Nun aber geht es weise, geht bedächtig.“
— George Santayana spanischer Philosoph und Schriftsteller 1863 - 1952
Three Philosophical Poets: Lucretius, Dante And Goethe
„So geht es mit Tabak und Rum: // Erst bist du froh, dann fällst du um.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Vierhändig, S. 948
Die Haarbeutel
Variante: So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um.
„Unsere Wärterinnen, die unsere Zunge bilden, sind unsere ersten Lehrer der Logik.“
— Johann Gottfried Herder deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik 1744 - 1803
— Michael Glos deutscher Politiker, MdB 1944
handelsblatt.com http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/raubein-glos;946759
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
Über das Reisen
("Qui proficiscitur in partes exteras antequam in lingua gentis quam adit aliquos fecit progressus ad ludum grammaticum vadit, non ad peregrinandum." - Sermones Fideles, sive Interiora Rerum XVIII. DE PEREGRINATIONE IN PARTES EXTERAS. http://www.philological.bham.ac.uk/essays/2.html#xviii
"He that travelleth into a country before he hath some entrance into the language, goeth to school, and not to travel." - Translated from the Latin by William Willymott, London 1720 p. 104 books.google http://books.google.de/books?id=8y4CAAAAQAAJ&pg=PA104&dq=entrance
— Hanna Solf Angehörige des deutschen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus 1887 - 1954
aus: Rennet, "Der Solf-Kreis", in Neue Zeit vom 25. April 1946
„Die Liebe geht erst dann durch den Magen, wenn der Magen anfängt, sie zu entbehren.“
— Leo Slezak populärer Opernsänger und Schauspieler 1873 - 1946