
Helmut Schmid als Bundeskanzler 1981 - Der Spiegel https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14351381.html
Helmut Schmid als Bundeskanzler 1981 - Der Spiegel https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14351381.html
„Dieses Land jammert sich kaputt, verjuxt aber die Rente bei Neun Live.“
Focus, Ausgabe 17/2006
„Erst im Auslande lernt man den Reiz des Heimatdialekts genießen.“
Soll und Haben. Roman in sechs Büchern. 2. Band. 57. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1902. S. 20.
„Die wahre Stärke unseres Landes wird sich immer daran messen, wie gut es den Schwachen geht.“
Österreich Gemeinsam, Rede vom 2. Dezember 2009, Rede als pdf http://www.oesterreich-gemeinsam.at/pdf/rede_hbk_02122009.pdf
„In der Stadt geht man aus,
am Land kehrt man ein“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 103
Am 21. Februar 2008 über den Aufkauf gestohlener Bankdaten durch den Bundesnachrichtendienst, www.abgeordnetenwatch http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_dieter_wiefelspuetz-650-5785--f99808.html#frage99808
„Wenn man auf dem Lande lebt, weiß man, ob man will oder nicht, alles, was ringsum vor sich geht.“
Tagebücher, 1856
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
über Theodor W. Adorno, Die Neue Unübersichtlichkeit, Frankfurt a.M. 1985. ISBN 3-518-11321-6