„Das Philosophisch-Werden der Welt [ist] zugleich ein Weltlich-Werden der Philosophie; ihre Verwirklichung [ist] zugleich ihr Verlust.“

The Difference Between the Democritean and Epicurean Philosophy of Nature (1841)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2024. Geschichte
Karl Marx Foto
Karl Marx 152
deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818–1883

Ähnliche Zitate

Karl Marx Foto

„Die Philosophie kann sich nicht verwirklichen ohne die Aufhebung des Proletariats, das Proletariat kann sich nicht aufheben ohne die Verwirklichung der Philosophie.“

Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 391 http://www.mlwerke.de/me/me01/me01_378.htm#S391, 1844
Deutsch-Französische Jahrbücher (1844), Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung (1844)

Carl Zuckmayer Foto

„Man steht am Ende der Welt und zugleich an ihrem Ursprung, an ihrem Anbeginn und in ihrer Mitte“

Carl Zuckmayer (1896–1977) deutscher Schriftsteller

Als wär's ein Stück von mir. Horen der Freundschaft. - Frankfurt am Main: S. Fischer 1966, S. 569. Im Kapitel: "Die Hohe Stiege" über seinen ersten Aufstieg nach Saas-Fee im Juli 1938.

Max Stirner Foto
Karl Marx Foto
Carl Zuckmayer Foto

„Man steht am Ende der Welt und zugleich an ihrem Ursprung, an ihrem Anbeginn und in ihrer Mitte. Als wär's ein Stück von mir. Horen der Freundschaft.“

Carl Zuckmayer (1896–1977) deutscher Schriftsteller

Frankfurt am Main: S. Fischer 1966, S. 569. Im Kapitel: "Die Hohe Stiege" über seinen ersten Aufstieg nach Saas-Fee im Juli 1938.

Helmut Schmidt Foto

„In den grundlegenden Fragen muß man naiv sein. Und ich bin der Meinung, dass die Probleme der Welt und der Menschheit ohne Idealismus nicht zu lösen sind. Gleichwohl glaube ich, dass man zugleich realistisch und pragmatisch sein sollte.“

Helmut Schmidt (1918–2015) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Weggefährten - Erinnerungen und Reflexionen, Siedler-Verlag Berlin 1996, S. 54, ISBN 9783442755158, ISBN 978-3442755158

Oscar Wilde Foto

„Fortschritt ist nur die Verwirklichung von Utopien.“

Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "Progress is the realisation of Utopias."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism

Manfred Weber Foto
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling Foto
Samuel Beckett Foto

„Der Verlust des Bewusstseins war für mich nie ein großer Verlust.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger

Ähnliche Themen