„In Rennen der Philosophie gewinnt, wer am langsamsten laufen kann. Oder: der, der das Ziel zuletzt erreicht.“

Culture and Value (1980)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 29. Januar 2021. Geschichte
Themen
ziel , rennen , lauf , philosophie
Ludwig Wittgenstein Foto
Ludwig Wittgenstein 49
österreichisch-britischer Philosoph 1889–1951

Ähnliche Zitate

Herbert Von Karajan Foto

„Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt.“

Herbert Von Karajan (1908–1989) österreichischer Dirigent

zitiert in: Bild, Die 7 Geheimnisse der Dirigenten-Legende, 4. April 2008, bild.de http://www.bild.de/BILD/entertainment/musik/2008/04/03/herbert-von-karajan/die-sieben-geheimnisse-der-dirigenten-legende.
Zugeschrieben

Erwin Rommel Foto

„Den Kampf Mann gegen Mann gewinnt bei gleichwertigen Gegnern, wer eine Patrone mehr im Lauf hat.“

Erwin Rommel (1891–1944) deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus

Infanterie greift an (1937)

Stefan M. Gergely Foto

„Ohne ein Ziel erreicht man nicht viel.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 245

Martin Luther King Foto
Wilhelm Busch Foto

„Lass sie laufen, lass sie rennen; // Nimm was bleibt, zu deinem Teile.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Strebst Du nach des Himmels Freude, Gesammelte Werke Band 6, S. 100
Kritik des Herzens

William Shakespeare Foto

„Klug und langsam. Sie stolpern, die schnell laufen.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Muhammad Ali Foto

„Was mich am Laufen hält, sind Ziele.“

Muhammad Ali (1942–2016) ehemaliger US-amerikanischer Boxer

„Jedes große Ziel, auch wenn es nicht erreicht wird, bewirkt, dass wenigstens etwas erreicht wird.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 173

Emil Zátopek Foto

„Hier ist der Start, dort das Ziel, dazwischen musst du laufen.“

Emil Zátopek (1922–2000) tschechischer Langstreckenläufer

Sandra Mastropietro: Läuferleben: Von Freude und Schmerz – Gedanken über den schönsten Sport der Welt. Komplett-Media 2016, ohne Seitenzahl

Gotthold Ephraim Lessing Foto

Ähnliche Themen