
„Lass mein Leben nicht vergeblich gewesen sein.“
Letzte Worte, 24. Oktober 1601
Original lat.: "Ne frustra vixisse videar."
Přisuzované výroky
„Lass mein Leben nicht vergeblich gewesen sein.“
Letzte Worte, 24. Oktober 1601
Original lat.: "Ne frustra vixisse videar."
„Es gibt Menschen, die nur leben, was Andre ihnen vom Leben übrig lassen.“
Stille Stunden, Verlag von Hermann Koelling 1872, S. 120
„Lass das lange Vorbereiten, // Fang dein Leben an beizeiten.“
Poetisches Tagebuch
„Man sollte wirklich nur die zusammen leben lassen, die ohne einander sterben würden.“
Sämtliche Werke, Band 8: Gott und Welt. Aphorismen aus dem Nachlasse nach den Handschriften hrsg. von Otto Rommel. Wien: Schroll & Co., 1920. S. 169.
„Laß das lange Vorbereiten, // Fang' dein Leben an bei Zeiten.“
Gedichte, F. A. Brockhaus, Leipzig 1852, S. 277,
„Bitte lass nicht zu, dass dein Leben von Geld bestimmt wird.“
„Hannah: Das Leben könnte wunderbar sein, wenn die Leute dich in Ruhe lassen würden.“