„Röhrende Motoren, wilder Sex und harter Alkohol wären eigentlich recht hohl. Doch mit Reflexion genossen werden sie zu beseelten Artgenossen.“
Ähnliche Zitate

„Sex ohne Liebe ist so hohl und lächerlich wie Liebe ohne Sex.“
— Hunter S. Thompson US-amerikanischer Schriftsteller und Reporter 1937 - 2005
— pewi71
Mein leben ist ein Versuch Referenz: https://beruhmte-zitate.de/suggestions/create-quote/user/

— Slavoj Žižek slowenischer Philosoph, Psychoanalytiker und Kulturkritiker 1949
Der Krieg und das fehlende ontologische Zentrum der Politik, novo-magazin, Heft 55/56, November 2001 - Februar 2002, novo-magazin.de http://www.novo-magazin.de/55/novo5512.htm

— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Parerga and Paralipomena (1851), Counsels and Maxims

„Wieso sagt man „Liebe“, wenn man eigentlich „Sex“ sagen will?“
— Groucho Marx US-amerikanischer Komiker 1890 - 1977
https://www.sueddeutsche.de/kultur/ilya-khrzhanovsky-dau-projekt-interview-1.4809128
„Der Weg der Reflexion ist der Weg des Kompromisses.“
— Agustina Bessa-Luís portugiesische Schriftstellerin 1922 - 2019
Alegria do Mundo

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Buch der Sprüche
Gedichte, West-östlicher Divan (1819/1827)

„Aerodynamik ist für Leute, die keine Motoren bauen können.“
— Enzo Ferrari italienischer Rennfahrer und Gründer des Rennwagenherstellers Ferrari 1898 - 1988

„Musik ist eine Reflexion der Zeit, in der sie entsteht.“
— Diana Ross US-amerikanische Sängerin 1944

„Eine Freundschaft, die beendet werden kann, hat eigentlich nie so recht begonnen.“
— Mellin de Saint-Gelais Dichter der französischen Renaissance 1495 - 1558
Oeuvres poétiques

„Ohne den Tod wäre das Leben nichts Rechtes.“
— Richard Rothe deutscher evangelischer Theologe 1799 - 1867
Stille Stunden, Verlag von Hermann Koelling 1872, S. 216

„Fragmente, sagen Sie, wären die eigentliche Form der Universalphilosophie.“
— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829
Athenäum (1798 - 1800)

— Theodor Fontane, buch Unwiederbringlich
Pastorin Schleppegrell im 21. Kapitel, Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 6. S. 168 f., zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004774396
Unwiederbringlich (1891)

„Kein Alkohol ist auch keine Lösung.“
— Campino Andreas Frege, Sänger der Toten Hosen 1962
Die Toten Hosen: "Kein Alkohol (ist auch keine Lösung)!" auf dem Album "Auswärtsspiel" - Zit. in Stuttgarter Zeitung