Die Haupttheorien der Volkswirtschaftslehre auf lehrgeschichtlicher Grundlage. Quelle & Meyer Leipzig. 17. Auflage 1928. Anhang II: Wie studiert man Volkswirtschaftslehre? S. 208 archive.org https://archive.org/stream/DieHaupttheorienDerVolkswirtschaftslehre/Die%20Haupttheorien%20der%20Volkswirtschaftslehre#page/n231/mode/2up
„Die eigene Meinung überall ungefragt abzuladen ist nicht Ausdruck höherer Streitkultur, sondern ungeregelter Müllabfuhr.“
Stefan Hölscher 106
Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965Ähnliche Zitate

- Jean Orieux. Talleyrand. Die unverstandene Sphinx. Aus dem Französischen von Gerhard Heller. Societäts-Verlag Frankfurt/Main 1972. S. 703
Zugeschrieben
„Steigerung des Luxus: eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung.“
Katzenjammer

„Die öffentliche Meinung ist ein schwacher Tyrann im Vergleich zu unserer eigenen privaten Meinung.“

zit. nach "Feder, Pinsel und Gift" von Oscar Wilde
Original engl.: "I hold that no work of art can be tried otherwise than by laws deduced from itself: whether or not it be consistent with itself is the question."