
„Das eigentliche Ziel des Krieges ist der Frieden.“
— Sunzi chinesischer General und Militärstratege -543 - -495 v.Chr
— Sunzi chinesischer General und Militärstratege -543 - -495 v.Chr
— Marshall McLuhan kanadischer Medientheoretiker 1911 - 1980
Das Medium ist die Botschaft
"Real, total war has become information war."
— Gerhard Schröder Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1944
am 24. März 1999 im deutschen Fernsehen; zitiert im Film: Es begann mit einer Lüge. Wie die Nato im Krieg um Kosovo Tatsachen verfälschte und Fakten erfand. Ein Film von Jo Angerer und Mathias Werth. ausgestrahlt im Ersten Deutschen Fernsehen am 8. Februar 2001. vollständiges Manuskript der Sendung http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/NATO-Krieg/ard-sendung.html
— Campino Andreas Frege, Sänger der Toten Hosen 1962
Die Toten Hosen: "Kein Alkohol (ist auch keine Lösung)!" auf dem Album "Auswärtsspiel" - Zit. in Stuttgarter Zeitung
— Karl Kraus österreichischer Schriftsteller 1874 - 1936
Fackel 406/412 138; Nachts
Fackel
— Paula Dehmel deutsche Schriftstellerin 1862 - 1918
Singinens Geschichten: Vom Kriege. Leipzig: Seemann, 1921. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/index.php?id=5&xid=416&kapitel=31#gb_found
— Horst Seehofer deutscher Politiker 1949
Nürnberger Nachrichten, S. 3, 23. Juli 2015
— Ronald Reagan Präsident der Vereinigten Staaten 1911 - 2004
Antrittsrede als 40. Präsident der Vereinigten Staaten, 20. Januar 1981
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— Campino Andreas Frege, Sänger der Toten Hosen 1962
Zit. in Stuttgarter Zeitung http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/90280
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Zygmunt Bauman britisch-polnischer Soziologe und Philosoph 1925 - 2017
— Daniel Keyes, buch Flowers for Algernon
Flowers for Algernon
Variante: Es gibt kein größeres Glück als die plötzlich aufflammende Lösung eines Problems.
— Thierry Mugler französischer Modeschöpfer 1948
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/thierry-mugler-im-interview-konventionen-habe-ich-nie-verstanden-17005247.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
— Richard von Weizsäcker ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1920 - 2015
Antrittsrede bei seiner Vereidigung als Bundespräsident im Deutschen Bundestag in Bonn http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Richard-von-Weizsaecker/Reden/1984/07/19840701_Rede.html, 1. Juli 1984.
— Robert Kiyosaki US-amerikanischer Unternehmer und Autor 1947
— Ronald Reagan Präsident der Vereinigten Staaten 1911 - 2004
Antrittsrede als 40. Präsident der Vereinigten Staaten am 20. Januar 1981, zitiert in DER SPIEGEL 41/1988 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13530876.html. Häufiger und wohl auch treffender zitiert als: "Der Staat ist nicht die Lösung, er ist das Problem", z.B. in Süddeutsche Zeitung 6. Februar 2011 http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ronald-reagan-geburtstag-zu-einfach-gedacht-1.1055631. "Government" bezeichnet im amerikanischen Sprachgebrauch nicht nur den Präsidenten und sein Kabinett, sondern den gesamten Staatsapparat im Gegensatz zur Privatwirtschaft. Von dieser erwartet Reagan sich die Lösung bestehender wirtschaftlicher Probleme, die durch staatliche Eingriffe eher erschwert werde.
Original engl.: "In this present crisis, government is not the solution to our problem, government is the problem." - :en:s:Ronald Reagan's First Inaugural Address, youtube http://www.youtube.com/watch?v=IleiqUDYpFQ ab min. 6:12
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
— Immanuel Kant, buch Conjectural Beginning of Human History
Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, Schluß-Anmerkung, A 24
Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte (1786)