„Was Großeltern ganz besonders haben, ist die wachsende Geduld.“

Letzte Aktualisierung 18. Januar 2019. Geschichte
Themen
ganz , geduld , großeltern
Franz Schmidberger Foto
Franz Schmidberger 142
Deutscher Publizist 1942

Ähnliche Zitate

Ludwig XIV. von Frankreich Foto

„Lassen Sie sich niemals von anderen beherrschen, ganz besonders nicht von einer Frau.“

Ludwig XIV. von Frankreich (1638–1715) König von Frankreich und Navarra 1643-1715

Memoiren

Philipp Mißfelder zitat: „Die Werte der Großeltern sollten wieder eine stärkere Rolle spielen.“
Philipp Mißfelder Foto

„Die Werte der Großeltern sollten wieder eine stärkere Rolle spielen.“

Philipp Mißfelder (1979–2015) deutscher Politiker (CDU), MdB

im Interview mit der Westfalenpost, 15. Juli 2008, derwesten.de http://www.derwesten.de/nachrichten/politik/2008/7/15/news-62530409/detail.html

„Man braucht viel Geduld, ehe man Geduld mit sich hat.“

Wolfdietrich Schnurre (1920–1989) deutscher Schriftsteller

Der Schattenfotograf. München : List, 1978. S. 173. ISBN 3-471-78726-7

Andrzej Sapkowski Foto
Erich Kästner Foto
Emily Dickinson Foto
Gerhard Uhlenbruck Foto

„Geduld ist das Ausdauertraining für die Hoffnung!“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

Spitze Spritzen - spritzige Spitzen, S. 28
Der Zweck heiligt die Kittel, Spitze Spritzen - spritzige Spitzen

Peter Kruse Foto

„Und bist Du nicht willig, so brauch' ich … Geduld“

Peter Kruse (1955–2015) deutscher Psychologe und Unternehmensberater

http://www.moneycab.com/mcc/2012/06/10/peter-kruse-und-bist-du-nicht-willig-so-brauch-ich-geduld/ moneycab.com

Ähnliche Themen