„Kein Fest ist so von der Liebe geprägt, wie Weihnachten.“
„Welches Fest berührt unsere Herzen mehr – als Weihnachten.“
Franz Schmidberger 142
Deutscher Publizist 1942Ähnliche Zitate

„Weihnachten: Ein Fest der Freude. Leider wird dabei zu wenig gelacht.“

„Ein wahrer Freund ist der, der deine Hand nimmt, aber dein Herz berührt.“

„Wirklich verrückt war ich nie, außer bei den Gelegenheiten, die mein Herz berührten.“
„Weihnachten „Feiern“ ist das „Eine“ –
Weihnachten „Erleben“ das „Andere“!“

„Unsere Mauern brachen, aber unsere Herzen nicht!“
Durchhalteparole mit Bezug auf die alliierte Bombardierung Berlins, zugeschrieben in: Die Weltbühne, Jg. 5, Berlin 1950, S. 648 books.google https://books.google.de/books?id=Y7G59rH0ItMC&q=mauern+brachen
Über Führers Geburtstag am 20. April 1944 schreibt Goebbels in seinem Tagebuch: "Die Berliner Bevölkerung hat sich an der Ausschmückung der Reichshauptstadt in außerordentlichem Umfang beteiligt. Die Stadt ist übersät mit Transparenten mit der Aufschrift: 'Unsere Mauern brachen, aber unsere Herzen nicht.'" - Tagebucheintrag vom 21. April 1944, Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil 2, Band 12, Saur, München u. a. 1995, ISBN 3-598-22308-0, S. 160
Zugeschrieben

„Nur die mit Geheimnissen in ihren Herzen können die Geheimnisse in unseren Herzen ahnen.“