„Und gesetzt, euer Imperativ "gemäss der Natur
leben" bedeute im Grunde soviel als "gemäss dem Leben leben" - wie
könntet ihr's denn nicht? Wozu ein Princip aus dem machen, was ihr
selbst seid und sein müsst?“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
imperativ , leben , seide , natur , grund
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900

Ähnliche Zitate

Henry David Thoreau Foto

„Wenn eine Pflanze nicht gemäß ihrer Natur leben kann, stirbt sie; und so ein Mann.“

Henry David Thoreau (1817–1862) US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862)
Malwida von Meysenbug Foto

„Freiheit der individuellen Ueberzeugungen und ein Leben diesen gemäss - ist das erste der Rechte und die erste der Pflichten eines Menschen.“

Malwida von Meysenbug (1816–1903) deutsche Schriftstellerin

Memoiren einer Idealistin. 1. Band. 6. Auflage. Berlin und Leipzig: Schuster & Loeffler, 1900. S. 288.

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Im Auslegen seid frisch und munter! Legt ihr's nicht aus, so legt was unter.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Zahme Xenien II
Gedichte, Zahme Xenien (1827)

Rainer Maria Rilke Foto

„Du mußt dein Leben ändern.“

Rainer Maria Rilke (1875–1926) österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier
Oprah Winfrey Foto
Voltaire Foto

„Zwei Dinge bedeuten mir Leben: die Freiheit und das Objekt meiner Liebe.“

Voltaire (1694–1778) Autor der französischen und europäischen Aufklärung

Der ehrliche Hurone, Kap. 13
Original: Original franz.: "j’avais deux vies: la liberté et l’objet de mon amour."

Aldous Huxley Foto
Jane Austen Foto
Henry Louis Mencken Foto

„Das menschliche Leben ist im Grunde eine Komödie.“

Henry Louis Mencken (1880–1956) US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller

Ähnliche Themen