
„Stil ist zu wissen, wer du bist, was du sagen willst, und keinen Unterschied zu machen.“
Zitat bei www.thaiverein.ch http://www.thaiverein.ch/buddha_frame.htm
Zugeschrieben
„Stil ist zu wissen, wer du bist, was du sagen willst, und keinen Unterschied zu machen.“
„Wer seinen Willen durchsetzen will, muss leise sprechen.“
„Die Eigenschaft des reinen Geistes ist das Schauen und nicht das Wissen.“
Die Seherin von Prevorst
„Wer liebt lernt wissen, das Wissen lehrt Lieben.“
Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde. 3. Theil. Berlin: Dümmler, 1835. S. 40
„Wer voller Unschuld ist, will nichts von Gnade wissen.“
Der sterbende Cato. 3. Akt, 3. Auftritt: Cato. http://www.zeno.org/Literatur/M/Gottsched,+Johann+Christoph/Dramen/Der+sterbende+Cato/3.+Akt/3.+Auftritt Aus: Werke. hg. von Joachim Birke, Band 2: Sämtliche Dramen, Berlin: Walter de Gruyter & Co., 1968/1970. Seite 71
„Wer den Willen hat, etwas zu tun, wird von denen, die es getan haben, in den Schatten gestellt.“
„Nur um des Wissens willen zu lernen, ist schändliche Neugier.“
Sunt qui scire volunt tantum, ut sciant, et turpis curiositas est.
„Wissen Sie, wer mir am meisten leid tat? Der Ball.“