„Wer sich mit niemandem überwerfen möchte, macht sich zum Sklaven aller.“

Gedanken

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Sully Prudhomme Foto
Sully Prudhomme 30
französischer Dichter 1839–1907

Ähnliche Zitate

Hans Arndt zitat: „Wir sind die Sklaven von dem, was uns nicht glücklich macht.“

„Wir sind die Sklaven von dem, was uns nicht glücklich macht.“

Hans Arndt (1904–1971) österreichischer Architekt, Zivilingenieur und Konsulent für Hochbau

Im Visier, Aufgespürt

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein.“

Die Wahlverwandtschaften, Hamburger Ausgabe, Bd. 6 (Romane und Novellen I), dtv Verlag, München, 1982, S. 397 (II,5), http://www.zeno.org/nid/20004855450
Elective Affinities (1809)

Steve Jobs Foto
Emily Dickinson Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich hat, ist ein Sklave.“

I, Aph. 283
Menschliches, Allzumenschliches

Friedrich Nietzsche Foto
Milton Friedman Foto

„Niemand gibt das Geld anderer Leute so sorgsam aus wie das eigene. Niemand geht mit den Ressourcen anderer so sorgsam um wie mit den eigenen. Wer also Effektivität und Effizienz möchte, wer sorgsame Verwendung gewährleisten will, der muss dies mittels Privateigentum tun.“

Milton Friedman (1912–2006) US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger

Rede zur Eröffnung des Cato-Institutes http://www.cato.org/speeches/sp-mf050693.html, 6. Mai 1993
Original engl.: "Nobody spends somebody else's money as carefully as he spends his own. Nobody uses somebody else's resources as carefully as he uses his own. So if you want efficiency and effectiveness, if you want knowledge to be properly utilized, you have to do it through the means of private property."

Ähnliche Themen