
„Wer imponirt? Nur Der, welcher ruhig seinen eigenen Weg geht.“
Horacker: 3. Kapitel. Berlin: Grote, 7. Auflage: 1902. S. 14.
Horacker (1876)
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 266
„Wer imponirt? Nur Der, welcher ruhig seinen eigenen Weg geht.“
Horacker: 3. Kapitel. Berlin: Grote, 7. Auflage: 1902. S. 14.
Horacker (1876)
„Rede ruhig, rede langsam und sag nicht viel.“
Zitat bei www.thaiverein.ch http://www.thaiverein.ch/buddha_frame.htm
Zugeschrieben
„Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, sollte auch vom Faschismus schweigen.“
Die Juden und Europa. In: Studies in Philosophy and Social Science, Band 8. The Institute of social research, New York 1939, S. 115.
„Wer nicht Wort halten kann, sollte auch keine Rede halten.“
„Wer nicht für Freiheit sterben kann, // der ist der Kette wert.“
Quelle: Straflied http://books.google.de/books?id=jRwQAAAAYAAJ&pg=PA175
Straflied beim schlechten Kriegsanfange der Gallier. In: Gottfried August Bürger's Sämmtliche Schriften, Hrsg. Karl Reinhard, Zweiter Band, bei Johann Christian Dieterich, Göttingen 1796, S. 231