
„Ein gutes Gewissen ist das sichere Zeichen für ein schlechtes Gedächtnis.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
Treffpunkt Scheideweg. München: Carl Hanser, 1990, S. 85. ISBN 3-446-15838-3
„Ein gutes Gewissen ist das sichere Zeichen für ein schlechtes Gedächtnis.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
„Gute Freunde, gute Bücher und ein schlechtes Gewissen: dies ist das ideale Leben.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
„Lob macht schlechte Menschen noch schlechter und gute unerträglich.“
— Hermann Hesse deutschsprachiger Schriftsteller 1877 - 1962
„Ohne schlechte Menschen gäbe es keine guten Anwälte.“
— Charles Dickens, buch The Old Curiosity Shop
Der Raritätenladen (The Old Curiosity Shop), Kapitel 56 / Mr. Brass
Original engl.: "If there were no bad people, there would be no good lawyers."
Unsortiert
„Der Mensch, wo ist er her?
Zu schlecht für einen Gott, zu gut fürs Ungefähr.“
— Gotthold Ephraim Lessing deutscher Dichter der Aufklärung 1729 - 1781
„Einem Schlechten Gutes tun ist ebenso gefährlich wie einem Guten Schlechtes tun.“
Poenulus (Der junge Punier), 633f, III.iii / Der Advokat
Original lat.: "Malo bene facere tantundemst(tantundem est) periculum quantum bono male facere."
„Das Gute bleibt ewig gut, aber das Schlechte wird durch das Alter immer schlechter.“
— Johann Heinrich Pestalozzi Schweizer Pädagoge 1746 - 1827
Kinderlehre der Wohnstube
— Jim Rohn US-amerikanischer Bestsellerautor, Motivationstrainer und Erfolgscoach 1930 - 2009
— Isolde Kurz deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin 1853 - 1944
Von der Sprache. In: Im Zeichen des Steinbocks, bei Georg Müller, München und Leipzig 1905, S. 148,
„Wer so recht aus voller Seele lacht, der kann kein schlechtes Gewissen haben.“
— Hans-Christian Oeser deutscher Übersetzer und Herausgeber 1950
39. Brief, Der Witz. Aus: Briefe an eine Jungfrau über die Hauptgegenstände der Aesthetik. Ein Weihgeschenk für Frauen und Jungfrauen. 22. verbesserte Auflage. Bearbeitet und hg. von A. W. Grube. Leipzig: Friedrich Brandstetter, 1880. S. 313.
— Isolde Kurz deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin 1853 - 1944
Unter Menschen. In: Im Zeichen des Steinbocks, bei Georg Müller, München und Leipzig 1905, S. 223,
„Wenn Sie gut schlafen würden, nehmen Sie ein gutes Gewissen mit ins Bett.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
— Ricky Gervais britischer Comedian, Radiomoderator, Schauspieler, Autor, Regisseur und Filmproduzent 1961
— Paul Watzlawick österreichischer Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Soziologe, Philosoph und Autor 1921 - 2007
Vom Schlechten des Guten oder Hekates Lösungen. © R. Piper GmbH & Co. KG, München 1986. dtv 1994. Seite 19
Vom Schlechten des Guten oder Hekates Lösungen (1986)
„Ich möchte eher schlecht sein mit der Hoffnung, gut zu sein, als mit dem Zweck, schlecht zu sein“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
„Das Gute ist in gewissem Sinne trostlos.“
— Franz Kafka, buch Die Zürauer Aphorismen
30*, S. 230
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg