
„Ein gutes Gewissen ist das sichere Zeichen für ein schlechtes Gedächtnis.“
Treffpunkt Scheideweg. München: Carl Hanser, 1990, S. 85. ISBN 3-446-15838-3
„Ein gutes Gewissen ist das sichere Zeichen für ein schlechtes Gedächtnis.“
„Mit einem schlechten Menschen kann man keinen guten Handel machen.“
„Lob macht schlechte Menschen noch schlechter und gute unerträglich.“
„Ohne schlechte Menschen gäbe es keine guten Anwälte.“
Der Raritätenladen (The Old Curiosity Shop), Kapitel 56 / Mr. Brass
Original engl.: "If there were no bad people, there would be no good lawyers."
Unsortiert
„Der Mensch, wo ist er her?
Zu schlecht für einen Gott, zu gut fürs Ungefähr.“
Von der Sprache. In: Im Zeichen des Steinbocks, bei Georg Müller, München und Leipzig 1905, S. 148,
„Wer so recht aus voller Seele lacht, der kann kein schlechtes Gewissen haben.“
39. Brief, Der Witz. Aus: Briefe an eine Jungfrau über die Hauptgegenstände der Aesthetik. Ein Weihgeschenk für Frauen und Jungfrauen. 22. verbesserte Auflage. Bearbeitet und hg. von A. W. Grube. Leipzig: Friedrich Brandstetter, 1880. S. 313.
Unter Menschen. In: Im Zeichen des Steinbocks, bei Georg Müller, München und Leipzig 1905, S. 223,