„Das Misstrauen gegenüber dem Witz ist der Anfang der Tyrannei.“
„Kein Fundamentalismus also ohne grundlegende Denkverbote, ohne radikales Misstrauen und Skepsis gegenüber anderen Weltbildern und Lebensentwürfen und deren Anhängern.“
Denkverbot – Fundamentalismus in Christentum und Islam. Bad Nauheim 2006, ISBN 3-930994-16-X
Hubertus Mynarek 6
deutscher Philosoph, Theologe und Kirchenkritiker 1929Ähnliche Zitate

Rede von 1989 zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, boersenverein.de http://www.boersenverein.de/sixcms/media.php/806/1989_havel.pdf
Denkverbot – Fundamentalismus in Christentum und Islam. Bad Nauheim 2006, ISBN 3-930994-16-X
S. 386
Das Prinzip Verantwortung
„Fundamentalismus, so könnte man sagen, ist eine religiös versperrte Sicht auf die Welt.“
Wenn Gott Gut Ist, Warum Gibt Es Das Böse In Der Welt?

„Mißtraue jeder Freude, die nicht auch Dankbarkeit ist!“
Tag- und Nachtbücher 1939-1945. Hrg. von Heinrich Wild. München: Kösel, 1947. S. 17

„Ein rein verstandesmäßiges Weltbild ganz ohne Mystik ist ein Unding.“
Brief an Franz Theodor Csokor, datiert Alpbach, 17. September 1960, zitiert in: Mein Leben, meine Weltansicht, mit einem Vorw. von Auguste Dick. - [Lizenzausg. ] - Zürich : Diogenes, 1989. (Diogenes Taschenbuch ; 21783) ISBN 3-257-21783-8 - innere Umschlagseite ohne Seitennummer

„Eingebildete Halbgebildete bilden missgebildete Weltbilder heraus.“